L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Gelege im Teesieb (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=31433)

Leif 15.06.2012 19:29

Gelege im Teesieb
 
Hallo Leute,
meine ancistrus rio paraguays hatten gestern ihr erstes Gelege und ich habs leider vor der Höhle.Ich habe es dann in einen Teesieb zusammen mit 3 Turmdeckelschnecken getan und diesen dann ins Becken gehängt, da wo leichte Strömung ist( hab davon im "Back to Nature" von Ingo Seidel gelesen). Bis jetzt sind noch alle 20 Eier in Ordnung. Hat einer schon mal Erfahrungen mit dieser Methode gemacht? Freue mich über eure Antworten.
mfg Leif

AsterixX 15.06.2012 19:33

Hallo Leif,

ich habe mit der Methode sehr viele Gelege durchbekommen.

LG Frank

Leif 15.06.2012 19:36

Danke für die Antwort. Wie lange hast du sie denn drin gelassen?

AsterixX 15.06.2012 20:56

Hi Leif,

bis zum Schlupf ;).

LG Frank

funnyfisch 17.06.2012 10:15

Hallo Leif,

ich hatte die Eier einfach in einem Kescher ebenfalls in leichte Strömung gehängt, ging wunderbar. Alle sind geschlüpft, alle sind groß geworden. Nur sobald die Kleinen schlüpfen kamen die anderen Fische, und wollten die durch`s Netzt durch futtern. Da hab ich dann einen Doppelnetz gemacht, damit die Fische nicht mehr ran können.

LG und viel Erfolg

M.

Leif 17.06.2012 14:55

Das macht mich ja noch ein bisschen zuversichtlich. Ist jetzt der dritte Tag. Musste leider 5 verpilzte Eier entfernen.
mfg Leif

Almewels 18.06.2012 10:04

Habe das so ähnlich schon öfters bei meinen L333 gemacht. Klappt eigentlich ganz gut, solange die Eier in der Strömung sind und genug Sauerstoff bekommen.
Musst nusst die Jungen nur direkt in ein Ablaichkasten (am besten belüftet) setzten, dann müssten die Jungen auch groß werden.
Ich tue dann meist noch so ein Garnelenröhrchen Turm mit da rein, wird von den Larven super angenommen und reduziert den Stress bei den kleinen, da sie so nicht dem Licht ausgesetzt sind.
Gruß und viel Erfolg!
Alex

Leif 21.06.2012 20:27

Hey Leute, ist leider nichts geworden:(. Keine Ahnung woran es gescheitert ist.
mfg Leif

Acanthicus 22.06.2012 12:15

Hi,

möglicherweise ist nicht genug Frischwasser an die Eier gekommen. Manche Teesiebe sind so fein, dass die Strömung einfach daran vorbeigeht und innerhalb des Siebes keine Frischwasserversorgung stattfindet. Eine ähnliche Methode ist es, das Sieb über einem Sprudelstein zu positionieren bzw. einen mit Saugnäpfen darunter anbringen. Damit hatte ich schon Erfolg.


lg Daniel

Leif 23.06.2012 19:00

Danke für den Tipp. Ich hoffe sie bekommen es das nächste mal allein hin.
Das mit dem Frischwasser kann schon sein. Der Teesieb war wirklich sehr feinmaschig.
mfg Leif


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum