![]() |
L333 keine Ahnung woran das Weibchen gestorben sein kann
Hallo Allerseits,
ich habe mir vor ein paar Wochen 3 L333 gekauft, 1 Männchen und 2 Weibchen. Die Fische kahmen von etwas weiter her und ich konne sie mir leider vorher nicht anschauen.Das eine Weibchen war schon von Anfang an sehr schwächlich und zeigte abnormales Verhalten und aß nicht richtig und ist schließlich ein paar Tage später gestorben. Das Männchen und das andere Weibchen haben sich eigentlich ganz gut eingelebt und aßen auch vernünftig. Das Weibchen wirkte eigentlich auf mich gesund und munter, aber heute Morgen konnte ich es nur noch tot aus dem Becken ziehen :cry: Ich habe echt keine Ahnung woran das Weibchen gestorben sein kann. Die Wasserwerte waren in Ordnung. Ich habe mich überwunden und ein paar Bilder von dem Toten Weibchen gemacht, vielleicht sehr ihr ja was, was den Tot erklären könnte. Beim betrachten der Bilder ist mir gerade aufgefallen, dass der Afterausgang etwas abnormal und gerötet aussieht. Ich habe das mit einem schwarzen Kreis gekenneichnet, aber keine Ahnung was das bedeuten könnte. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. MFG Alexander |
Zweites Bild
|
Noch ein Bild
|
Hallo Alexander !
Es schaut so aus, als ob der Wels noch lebt - Schade um den schönen Wels. Die Ursache des Todes kann Dir Niemand nur mittels der Bilder nennen. Ich würde den Wels mal aufschneiden und mir den Darm genauer anschauen. |
Hallo Stefan,
Ich habe auch bemerkt, das der Wels ziemlich lebendig aussieht. Allerdings hat er nicht mehr geatmet und auf Berührungen reagiert. Trotzdem habe ich ihn zur Sicherheit noch 20 minuten beobachtet, als er sich kein einziges mal mehr geregt hat und weiter mit dem Bauch nach oben unter der Oberfläche hing, musste ich wohl einsehen, dass er Tot war. Und das mit dem Wels aufschneiden kann ich leider nicht, da ist bei mir die Hemmschwelle zu hoch :( außerdem habe ich die Leiche schon entsorgt. Es war mir schon klar, dass man eine Krankheit nicht so ohne weiteres nur anhand von Bildern diagnostizieren kann, aber ich hoffe halt, dass irgendjemand doch eine Idee hat, woran er gestorben sein könnte. MFG Alexander |
Hallo Alexander !
O.K. Aufschneiden ist nicht Jedermanns/fraus Sache. Aber meine lebendigen L333 schauen nicht anders als Dein toter L333 aus. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass einge Forums-Mitglieder Hypancistren in ihren Becken schwimmen haben, die viel viel kränker ausschauen. |
Hallo,
Idee? Wildfang -> Umgewöhnungsprobleme, Stress, eventuell Parasiten...??? Also persönlich würd ich mir an Deiner Stelle jetzt keinen großen Kopf machen, ob Du eventuell etwas falsch gemacht haben könntest. |
Hallo Walter,
Das sind meine ersten Wildfänge gewesen. Ich hab ausch schon überlegt: Parasiten könnte sein, Streß und Umgewöhnungsprobleme glaub ich eher nicht, denn ich habe den L333 schon seit fast 1 Monaten bei mir Aquarium gehabt, oder können Wildfänge erst so spät an Folgeerscheinungen des Transportes/Umgewöhnung sterben? :hmm: Irgendwie tun mir die Tiere Leid und ich will auch verhindern, dass da Männchen auch noch stirbt, deswegen mache ich mir Sorgen und Gedanken. ICh überlege jetzt auch was aus dem Männchen werden soll. Ob ich es abgebe, erst mal abwarte was oder ob was passiert oder gleich versuche ein neues Weibchen zu bekommen... Alexander |
Hi Alexander,
solltest Du mal in Hamburg sein könnte ich Dir einen Laden empfehlen, in dem seit 2-3 Monaten 2 große sehr wohlgenährte Weibchen schwimmen. Gruß Gitta |
Hallo Gitta,
Danke für den Tipp, aber leider komme ich in nächster Zeit nicht nach Hamburg. Werde mich wohl erstmal in Berlin umschauen müssen, aber zumindest bei den Läden in meiner direkten Umgebung konnte ich noch keinen L333 erspähen. Wie teuer sind denn die L333 in Hamburg? MFG Alexander |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum