L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Farlowella Haltung (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=31399)

t195 10.06.2012 22:36

Farlowella Haltung
 
Hallo,

da ich mir gerne einige Farlowella zulegen möchte und ich wenige bis keine Informationen über die Haltung finde. Möchte ich gerne hier mal die Speziallisten und die Halter von Farlowella's ansprechen wie Eure Erfahrungen mit diesen Tieren sind.

Mich würde interessieren
- wie pflegt Ihr diese Welse
- Artbecken oder im Gesellschaftst AQ
- Wenn Gesellschafts AQ mit welchen Fischen oder welche Befische könnt Ihr Euch vorstellen.
- Welches Futter bietet ihr den Nadelwelsen an.
- welche Wasswerte habt Ihr in den Becken mit den Farlowella's.

Danke schon mal im voraus.

Gruß Thomas

Acanthicus 11.06.2012 12:52

Hi Thomas,

1./2. Artbecken ist ideal, aber bei mir hat es auch immer im Gesellschaftsbecken gut funktioniert. Die Beifische dürfen nur nicht zu groß bzw. agressiv sein. Skalare sind bei mir manchmal an die Schwanzflossen der Farlowella gegangen. Mit Metynnis, verschiedenen klein bleibenden Salmlern und anderen Harnischwelsen hatte ich nie Probleme.

3. Sie gehen gerne an allerlei vegetarische Kost, sehr beliebt sind auch Algensteine oder veralgte Wurzeln. Auf dem Bodengrund halten sie sich eher wenig auf. Hauptsächlich hängen sie in der Vegetation oder auf Holz und suchen dort nach Futter.

4. Die handelsüblichen Arten kann man in einfachem Leitungswasser gut halten. Welche Art hast du im Sinn?

Bilder von F. vittata im Habitat gibt es in der DB: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ate/1326206184

Und F. platorynchus: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ate/1326206184.
Dort insbesondere in den Uferbereichen.

Heute Nachmittag poste ich mal ein genaueres Bild vom Lebensraum.

lg Daniel

t195 11.06.2012 16:34

Hallo Daniel,

Danke für Deine Informationen!

Würde mich für eine der folgenden Arten entschieden, je nachdem was ich als erstes finde ;-)
Farlowella platorynchus
Farlowella acus
Farlowella henriquei

Was meinst Du zu den Arten, schwierig?

Gruß Thomas

Karsten S. 11.06.2012 18:29

Hallo Thomas,

Farlowella acus wirst Du vermutlich kaum finden, die unter diesem Namen verkauften Farlowella sind meist F. vittatus.
Die Unterscheidung der verschiedenen Arten ist oft sehr schwierig und öfters sitzt auch mehr als eine Art im Händlerbecken.

Die anderen beiden genannten Arten sollte man durchaus finden können. Überdurchschnittlich heikel sind sie meines Wissens auch nicht.

Eigene Erfahrungen werde ich aber wohl erst gegen Ende des Jahres haben...

Gruß,
Karsten

t195 11.06.2012 20:22

Hallo Karsten,

danke für Deine Informationen.
Welche Art hast Du bei Dir sitzen?

Gruß Thomas

Karsten S. 11.06.2012 20:32

Hi,

Zitat:

Zitat von Karsten S. (Beitrag 216928)
Eigene Erfahrungen werde ich aber wohl erst gegen Ende des Jahres haben...

das wird sich noch zeigen, welche Art es wird, ev. F. platorynchus.

Gruß,
Karsten

Norman 13.06.2012 10:48

Hi Karsten,

Gib es zu, Du willst Dir F.sp."Metallic" aus dem Nanay mitbringen. :-)

Hi Thomas,

Wie Karsten schon geschrieben hat sind meist F.vittatus und F.platorynchus im Handel zu finden. In letzter Zeit gibt es auch des öfteren F.paraguayensis. Vom Schwierigkeitsgrad nehmen sich diese (hier genannten) nicht viel.

Viele Grüße
Norman

t195 13.06.2012 16:49

Hallo,

Norman, danke für Deine Info.
Hast Du noch weitere Informationen zur Haltung und Vergesellschaftung für mich/uns?

Gruß Thomas

Norman 14.06.2012 06:01

Hallo Thomas,

Keine Vergessellschaftung mit Futterkonkurrenten und/oder aggressiven Fischen.
Bei der Haltung beachten dass die Fische oft an Vegetation in leichter Strömung gefangen werden. Pflanzen und Äste sind daher recht beliebt bei den Tieren. Dort weiden sie auch ihre Nahrung ab, veralgte Zweige sollten somit optimal für die Tiere sein.
Temperaturmäßig nehmen sich die hier genannten nicht viel. Einzig sollte F.paraguayensis ein wenig kühler gehalten werden, was in etwa 22-24°C entspricht.

Viele Grüße
Norman

t195 14.06.2012 19:58

Hallo Norman,

Danke für Deine Informationen.

Gruß Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum