L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Zuchtbecken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=31371)

Andre1972 07.06.2012 08:33

Zuchtbecken
 
Hallo,

Eure Zuchtbecken,habt ihr die mit Bodengrund oder ohne?

Was ist eurer meinung besser geeignet.

Lg.Andre

Acanthicus 07.06.2012 11:16

Hi Andre,

schau mal hier: https://www.l-welse.com/forum/showth...ght=tetramerus
Gleiche Fragestellung wie bei dir.


lg Daniel

0bully 07.06.2012 19:55

Hi Andre,

ich habe meine Zuchtbecken alle ohne Bodengrund,da man besser den Schmutz(Dreck)enfernen kann.

MFG
Stefan

Andre1972 07.06.2012 21:31

Hallo,

Danke für eure Antworten,habe heute auch mit einem kollegen gesprochen der selber Welse züchtet,er meinte auch besser ist ohne Bodengrund.

Ich habe in meinen Becken noch Bodengrund drin,werde es aber am Wochenende ändern.

Lg.Andre

Alenquer 08.06.2012 06:51

Moin

Zitat:

,er meinte auch besser ist ohne Bodengrund.
Warum?

Weil man dann keine zusätzlichen nitrifizierende Bakterien hat?
Weil man dann nicht den Dreck einfach von der Sandschicht absaugen kann, sondern mit dem Schwamm eine für Welse schädliche Bakterien(Schleim)schicht beseitigen muss.
Weil sich die Flossen entzünden können auf diesem Bakterienrasen?
Weil Jungwelse Detritus zum fressen finden könnten?

Oder weil es einfach natürlicher wirkt als so ein steriler Glaskasten?

Andre1972 08.06.2012 09:43

Hallo Volker,

Man kann es einfach besser sauber halten,Futtereste absaugen usw.

Lg.Andre

seppe82 08.06.2012 09:49

Hallo,

ich bin auch für Bodengrund. Hab in meinem "Zuchtbecken" falls es mal soweit kommen sollte, feinen Quarzsand drin. Probleme beim Absaugen von Kot und Futterresten gibt es bei mir überhaupts nicht. Vor allem machen die meiste Arbeit ja schon die Turmdeckelschnecken die auch drin sind.
Hier wird auch oft über artgerechte und naturgetreue Haltung geschrieben. Kann mir nicht vorstellen dass in den Flüssen, in dem die Tiere vorkommen der Boden aus Glas ist oder???;-)
Auch wenn es um Zucht von Tieren geht sollt man in erster Linie drauf Achten dass es den Tieren gut geht oder??

Gruss, Seppe

feuchtes Händchen 08.06.2012 09:53

Hi Andre,

ich habe die erste Woche in meinem Aufzuchtbecken keinen Sand oder ähnliches drin. Da meine Welse im Futter stehen muss ich auch dementsprechend wieder absaugen. Macht sich besser ohne Grund.
Später kommt allerdings feiner Sand rein :) Dann reicht es wenn ich nur 1x am Tag etwas den Boden saug.

Andre1972 08.06.2012 09:57

Hallo,

Die meinungen gehen doch etwas auseinander,ich denke mal es muß wohl doch jeder für sich selber entscheiden wie er es machen möchte,natürlich auch den Tieren zuliebe.

Ich bin jetzt doch etwas unsicher geworden was ich machen werde.

Lg.Andre

Alenquer 08.06.2012 10:25

Moin

Zitat:

Zitat von Andre1972 (Beitrag 216727)
Man kann es einfach besser sauber halten,Futtereste absaugen usw.

Finde ich nicht, da nichts auf Sand kleben bleibt.
Zum sauberhalten bezgl. des Bakterienrasens auf Glas habe ich ja was geschrieben.
Ich sehe nur Nachteile ohne Bodengrund.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum