L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Welche Krankheit ist das?? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=31258)

Fanta2012 12.05.2012 17:34

Welche Krankheit ist das??
 
Angaben zum erkrankten Tier:
3 synodontis multipunctatus, im Becken leben insgesamt 4. ich habe die Tiere seit 2 Jahren, Alter unbekannt.
Auffälligkeiten:
Der Wels ist zurückgezogen, atmet normal. Die anderen ebenfalls erkrankten Tiere verhalten sich normal. Über den link unten kommt Ihr zu einem Foto des am schlimmsten befallenen Tieres.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Das Tier hat hinter der Rückenflosse Hautabschürfungen oder ähnliches. Das Fleisch darunter sieht sehr entzündet aus. Näheres seht Ihr auf dem Bild
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
2 andere Welse dieser Art haben ebenfalls Krankheitssymptome. Der 4. Wels ist nicht befallen. Der weitere Besatz (Frontosas und Feenbuntbarsche) sehen normal aus.
Fütterung:
Die Welse fressen Welstabletten, Flockenfutter, TK Garnelen und Lebendfutter. 1x pro Woche Lebendfutter, 1x pro Woche Tk Garnelen und den Rest Trockenfutter. Montags ist Fastentag :)
Wasserwerte:
Temperatur:26
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:7,8
Karbonhärte (KH):19
Gesamthärte (GH):10
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
letzter WW vor 6 Tagen, WW wird aller 2 Wochen zu 60 % gemacht
Wasseraufbereitung mit:

Informationen zum Becken:
Beleuchtung über 2 T5 Lampen von 8-21 Uhr. Sauerstoff 12 Std./Tag über einen Auströmer. Filterung erfolgt über einen Eheim Außenfilter Profesionel 3e 2076 sowie einen Back to Nature Bio-Filter.
Beckengröße:
450 Liter
CO2-Anlage:

Einrichtung:

Besatz:
Frontosas, Feenbuntbarsche
Neuerungen / Wann:
-
Vorherige angewandte Medikation:
-
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
-

Weitere Informationen / Bilder:


RobertL65 12.05.2012 21:34

Das selbe Phänomen hab ich zz auf Arbeit in der verkaufsanlage befallen sind 6 verschieden becken von Guppys und Zitronensalmer, das sieht echt 100% genauso aus, was es ist kann ich leider nicht sagen...

Könnte aber bei deinem Wels ach eine schürfwunde sein, warten wir mal auf andere Meinungen :)

Fanta2012 13.05.2012 10:10

Hallo Robert,

habe den Fall auch in einem anderen Forum geschildert. Die Mitglieder dort waren sich sehr schnell einig das es sich um Kampfverletzungen handelt. Daher habe ich gestern Abend die Feenbuntbarsche in ein anderes Becken gesetzt. Die laichen derzeit und sind daher aggressiv. Seit gestern Abend gehts meinen Welsen viel besser. Hoffentlich heilen die Wunden schnell ab. Vielleicht liegts bei Dir auch an einer Art Überbesetzung...

Razorblade 12.06.2012 01:17

Hallo Robert,

schau mal nach der Krankheit Columnaris, diese wird ausgelöst durch ein Myxobacterium und ist häufig in Verkaufsanlagen ein Problem durch die hohe Besatzdichte.
Nur ein Tipp, da Ferndiagnose natürlich schwierig ist!
Lieben Gruß Ilka


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum