![]() |
Wer bin ich?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
hat jemand eine Idee um welchen rund 17cm großen Wels es sich hier handelt. LG Gregor |
Hallo Gregor,
es sieht nach einen Hypostomus , ohne Fangort eingaben ist sehr schwierig zu bestimmen. |
Hallo Christoph,
vielen Dank für die Einschätzung der Gattung. Ich habe die Körperform und Zeichnung mal mit den Photos der Gattung Hypostomus im "Handbuch für L-Welse" (I. Seidel) verglichen. Die einzelnen Arten an konkreten Merkmalen auseinander zu halten ist jedoch ein echtes Problem. Der Fangort des Welses ist mir leider nicht bekannt. Ich fürchte die Beobachtung, dass der Wels gerne Wurzeln anraspelt und sich auch beim füttern der sonstigen Bewohner mit Frostfutter gerne beteiligt helfen nicht wirklich weiter. Möglicherweise hat ja noch jemand anders Ideen was die Spezies angeht. Viele Grüße, Gregor |
Hi Gregor,
die Gattung ist auf jeden Fall Hypostomus. Wie du aber selber schon festgestelllt hast sind sich viele Arten ungemein ähnlich, ohne Fangort oder zumindest das Herkunftsland ist das echt schwierig. Die markante Caudale hat mich zuerst an Hypostomus gymnorhynchus und Hypostomus nematopterus denken lassen, aber da passt die Kopfform nicht ganz und der Abstand Dorsale - Adipose - Caudale ist auch nicht korrekt. lg der Daniel |
Hallo Gregor und Daniel,
das Tier sieht fast identisch wie von mir mitgebrachte Hypostomus sp."Le Kourou" (Guyane française). Das Foto in DB zeigt ca.10-12cm kleinen Wels, jetzt sind die Tiere über 17 cm Groß und sehen wie auf deinen Foto. Trotzdem ist das nur meine Vermutung, ohne Fangort ist das nur Spekulation. Eins bin mir sicher das es kein H.gymnorhynchus oder nematopterus ist und nicht wie schon Daniel geschrieben hat wegen Kopfform oder Flossenabstand, nur weil der Muster und Farbenkleid nicht paßt. @Gregor - wie Groß ist der Wels und wie hast den bekommen? |
Hallo ihr beiden,
den Wels hat mir mein Bruder nach einem Umzug überlassen. Der hat mich nach einer mehrjährigen Pause quasi wieder zur Aquaristik gebracht. :D Leider hat er keine Ahnung davon was er da erworben und in sein Becken gesetzt hat. Der Wels ist im Laufe des letzten Jahres von 12cm Gesamtlänge auf nun etwa 17cm Gesamtlänge gewachsen. Die Länge ist hierbei von der Kopfspitze bis zur Schwanzspitze gemessen. Ich hoffe mal das entspricht dem was hier unter Gesamtlänge verstanden wird. Falls Bedarf an weiteren Abmessungen, Flossengröße etc. besteht kann ich diese gerne nachmessen. Viele Grüße, Gregor |
Hi,
Zitat:
Schnauzenspitze bis Beginn (!) der Schwanzflosse = Standardlänge oder kurz: SL Zitat:
lg Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum