L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L387 - WF oder Nachzucht? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30947)

derDennis 24.03.2012 20:19

L387 - WF oder Nachzucht?
 
Hallo zusammen,
hätte mal ne Frage an die Leute hier, die etwas Ahnung von der aktuellen Importsituation haben.

Ich war diese Woche bei meinem örtlichen Aquaristikhändler und der hatte 3 L387 in einem Verkaufsbecken schwimmen. Noch nicht wirklich groß. Etwa 5cm.
Er sagte mir auf Nachfrage, dass das WF seien. Als Nachzuchten wären die quasi nicht zu kriegen. Nur von privat.

Jetzt habe ich von einem anderen Händler/ Importeur gehört, dass L387 als WF nur selten und dann nur als einzelne Beifänge zu bekommen seien.

Ich würde eher die 2. Aussage glauben, aber wissen tu ichs nicht.
Kann noch jemand was dazu sagen?

Moni 24.03.2012 20:24

Hallo Dennis,

ich habe seit 2 Jahren Nachzuchten von den L387
die sind jetzt ca. 6 cm - 8 cm

Gruß Moni

Kraxler 24.03.2012 20:24

Hallo,

habe 5 "WF" des L387 erworben, der Händler meinte es seien Wildfänge, nachweisen kann ich das natürlich nicht.

Martin80 25.03.2012 09:34

Hey.Egal um was für Tiere es sich dabei wohl handeln mag,der Endverbraucher ist ja "immer" gezwungen die Aussage des Verkäufers zu schlucken,denn wiederlegen,dass es anders ist,kann man ja schlicht weg nicht. Ich verfahre da immer nach dem Prinzip,wenn die Tiere Stabil und gut aussehen,kann man sie gut und gern kaufen,sonst würde ich natürlich NZen immer den Vorrang geben,um die Natur auch nicht so stark zu belasten.
lg

Patrick. 25.03.2012 10:11

Hallo Dennis,

ich würde bei den L387 die derzeit verfügbar sind auf Nachzuchten tippen. Ein renommierter deutscher Großhändler hat derzeit NZ in 4-5cm auf der Liste stehen.
Wildfände sind meines Wissens schon etwas länger keine mehr reingekommen. Das Problem ist einfach das die Exporteure meistens nicht zwischen L387, L202, L147 und teils sogar L243 unterscheiden und die Tiere alle unter einem Namen verkaufen. Das lässt jede Bestellung zu einer Art Wundertüte werden. ;)

derDennis 25.03.2012 11:35

Hallo zusammen,
mir ist es im Grunde egal, ob WF oder Nachzucht, wenn sie gesund und munter sind. Wenn ich aber Nachzuchten beim Händler kaufe, gehe ich davon aus, dass es Geschwister sind. Da erscheint es mir im Bezug auf Inzucht nie so gut, nur diese Tiere aufzuziehen und irgendwann auf Nachwuchs zu hoffen. Da hab ich immer gern unterschiedliches Blut mit drin. Mag übertrieben sein, mach ich aber gefühlsmäßig schon immer so.
WF von einem Fang könnten auch irgendwie verwandt sein, aber evtl nicht alles Geschwister. Da würd ich mich wohler fühlen.

Hallo Patrick,
so in etwa hatte ich das auch gedacht, wollte das aber gern nochmal von jemand mit Hintergrundwissen hören.
Werde meinen Händler hier nächste Woche wohl nochmal befragen, wie er zu seiner Aussage kommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum