![]() |
Identifizierung bzw. Bestätigung
Hallo zusammen
meine Name ist Sven bin 32 Jahre und komme aus dem schönen Saarland. Ich habe folgendes Problem, ich habe einem befreundeten Aquarianer Drei Welse abgenommen, von denen er behauptet es wären L24,L190 und L191. Aber nach eingewöhnung in meinem Becken und genauerer Betrachtung bzw rechere im Internet, bin ich der Meinung es handelt sich um folgende Welse: -L24 ist wohl L360 -L190 ist eher L330 -L191 ist wohl L95 Könntet ihr das auch so Bestätigen? |
|
Hi Sven,
die Bilder die gerade noch da waren sind nicht so gut aber es sieht sehr nach Cochliodon sp. "L 360" aus. Vergleich nochmal mit Cochliodon soniae / L 137: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/151/cat/52 lg Daniel |
Ja hab da probleme die bilder hoch zuladen jetzt sind die vom geschätzten L95 da. Die weitern bilder sind zu groß zum anhängen
|
Hi Sven,
also ein L95 ist das bestimmt nicht, ein Panaque schon viel eher. Einen L360 wirst du wahrscheinlich auch nicht haben. Kleiner Tip, das sind Fische und die gehören ins Wasser. Nicht nur deswegen, sondern auch, weil solche Landfotos nicht besonders zur Bestimmung geeignet sind. LG Frank |
Ich weiß leider bekomme ich sie im wasser nur noch schlechter fotografiert:)
|
Hi,
die Bilder jetzt zeigen Panaque titan / L 418: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...p/product/905/ lg Daniel |
An den L418 hatte ich zuerst auch gedacht aber das muster ist doch ziemlich anders der hat streifen und meiner punkte deswegen bin da auf L95 gekommen. Aber ich lasse mich gerne auch auf L418 ein :D
|
Jetzt bilder geschätzter L330
|
Hallo,
das dürfte ein schöner L27 sein, aber frag mich bitte nicht aus welchem Flusssystem. ;) Ein L190 ist es in keinem Fall, da das Tier viel zu "braun" ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum