L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Besatz 200l Becken L134/L333 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30773)

Inni 25.02.2012 11:01

Besatz 200l Becken L134/L333
 
Hallo,

ich habe ein Becken mit folgenden Maßen:
96cm breit, 60 cm tief, 35cm hoch

Ich habe im 450er (Gesellschafts-)Becken 8 L134 und 3 L333 schwimmen.
Diese würde ich gern in das 200l Becken umsetzen, um ein reines Welsbecken zu machen und die Wasserwerte so zu ändern, das ich auf Nachwuchs hoffen kann.

Wasserwerte Leitung: GH8, KH3.5, LW400

Nun zu meinen Fragen:
1. Ich würde das Becken gern abteilen (2x 45x60x35) und da die L134 und L333 zu trennen. Mit dem Hintergrund, das sie es eventuell untereinander ruhiger haben? Geht das oder wird das zu klein?
2. Kann ich da die L333 auf 5-8 aufstocken, ich weiss nicht ob ich beide Geschlechter habe?
3. Soll ich die beiden Gruppen lieber ohne Abtrennung vergesellschaften? Auch mit der Aufstockung der L333?


Danke und schönes WE,
majo

bulls96 25.02.2012 16:57

Hallo mayo,

also ich würde sie zusammenlassen u. die L333 noch einwenig aufstocken.

Gruß
Matze

warriorlegend 27.02.2012 09:39

Hallo Majo,

also da L333 relativ groß werden, ist der Platz in dem Becken schon ein Thema, besonders, wenn du planst diesen Besatz aufzustocken.

Nachzuchten geht meistens nur mit relativ niedrigem Nitrat. Das beißt sich doch mit den dann maximal 16 Tieren.

Ich würde nur eine Gruppe in dem 200er halten. Entweder bis zu 6 333er oder eine größere Anzahl 10-12 134.

Viele Grüße,

Sebastian

Inni 29.02.2012 14:17

Hi,

danke für die Antworten.

Also werde ich vorerst nur die L134 in das Becken setzen und die L333 im großen lassen (wobei die Grundflächen der Becken sich kaum was nehmen und die Fische aktuell genügend Platz im großen Becken haben).
Später werd ich sehen wie es so funktioniert und ob ich die L333 dann umsiedeln werde oder nicht.

Zum Nitrat: Die 200l Becken stehen in einem Regal, jedes Becken wird mit großzügigen HMF und THL gefiltert, im Welswecken soll noch ein THL mit 2 10x10x250 Schaumpatronen werkeln. Auch haben alle Becken eine Bodenbohrung (hinter dem HMF), welche ich zum Wasserwechseln nutzen werde. Also nur Kugelhahn auf und Wasser Marsch. Ich denke nicht das Nitrat ein großes Thema wird.


Danke und Grüße,
Mario


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum