![]() |
Otocinclus cocama
Hallo,
ich komme gerade von einer Flossen-Einkaufstour rund um Stuttgart zurück. Meine Suche und Gespräche u.a. nach Otocinclus cocoma-zebra war enttäuschend. Keine O-zebra und das seit Monaten nicht. Warum werden O-zebra nicht angeboten? Gibt es eigentlich nur Wildfänge? Gut im Netz habe ich welche gefunden, der Preis war akzeptabel aber die Händler sind oberhalbs der Weißwurstlinie und ich hätte mir die Tiere doch gerne vorher angeschaut. Kann Jemand helfen, einen Typ geben? mfg Leo |
Hi Leo,
kennst du schon die Artikel in unserer Datenbank? Steckbrief: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...p?product=1322 Vermehrung: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...1/limit/recent Otocinclus cocama - nicht cocoma - werden nur selten importiert. Zur Zeit sind die Wasserstände auch noch zu hoch. Nachzuchten gibt es nicht im Handel. Die Art kann nicht in den Stückzahlen gefangen werden wie man es gewohnt ist von zum Beispiel Otocinclus macrospilus, daher ist sie auch sehr viel teurer. Die letzten die ich gesehen habe, haben knapp 19€ gekostet. Das eigentliche Problem stellt sich aber erst während der Haltung ein. Die meisten Tiere sterben bereits in den ersten Wochen im Aquarium. Daher würde ich auf keinen Fall Exemplare kaufen, ohne sie vorher gesehen zu haben. Es sei denn, der Händler ist wirklich vertrauenswürdig. In der Datenbank findest du Anregungen für ein Otocinclus - Becken. O. cocama ist aber keine Art, mit der man gut in die Reihe der hypoptopomatiinen Welse einsteigen kann. lg Daniel |
Hallo Daniel,
besten Dank für die Hinweise, Abhandlungen und Bilder. Wie es aussieht bist Du voll in der Materie drin! Vielleicht kannst du mir verraten wo ich gesunde O-zebra bekommen kann. Für eine PN bin ich dankbar! Dein Zitat: Daher würde ich auf keinen Fall Exemplare kaufen, ohne sie vorher gesehen zu haben. Es sei denn, der Händler ist wirklich vertrauenswürdig. Eben aus diesem Grund meine Frage. Ein Bekannter hat diese Ottos sich zuschicken lassen. Es waren Ottos nur keine cocama - zebras. Der Streit dauerte Wochen bis der Händler klein bei gab. mfg Leo |
Nahmd
Da stehen sie drauf https://www.tropic-aquaristik.de/sto...vatkunden.html Ich war schon mal da, sehr saubere Becken, gesunde Tiere. |
Hi,
die bekannten Händler, die von einem sehr bekannten Großhändler/Importeur Fische beziehen können, haben O. cocama (also OF Aquaristik sollte das auch tun können). So findet er sich dann auch z.B. hier: https://www.diskusmann.de/stockliste...te-amerika.pdf Bei diesem Anbieter habe ich selbst schon persönlich Fische abgeholt. Mir konnte er vorher auch Bilder von den Fischen via Email zusenden. Viele Grüße Ben |
Hallo,
wurden die O-cocama nachgezüchtet? Gibt es einen Zuchtbericht? kann man die O-cocama zu L46 reintun, auch mal 30°C? mfg Leo |
Hi Leo,
ja sie wurden schonmal vermehrt und ein kleiner Bericht ist hier, aber der Daniel schrieb das oben schon. Klein wenig mehr steht hier. Bei 30°C würde ich sie aber nicht halten...die mögen es etwas kühler (24-27°C würde ich sagen). Nochmal würde ich dir aber das ans Herz legen: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum