L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Termine (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Klimahaus®-Kongress Süßwasser-Aquaristik 21.04 - 22.04.2011 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30713)

Acanthicus 15.02.2012 10:07

Klimahaus®-Kongress Süßwasser-Aquaristik 21.04 - 22.04.2011
 
Hi,

vom 21.4 bis zum 22.4 ist im Klimahaus Bremerhaven der Kongress Süsswasser-Aquaristik.


Infos hier:

Anmeldung

Informationen und Vortragsprogramm


Hat jemand hier vor zu kommen?

lg der Daniel

Reinerk 10.03.2012 07:31

Das aktuelle Programm
 
Hallo,
ich werde selbstverständlich teilnehmen.
Gruß
Reiner


Programm des 1. Klimahaus-Kongresses "Süßwasser-Aquaristik"

Samstag, der 21.04.2012 (Änderungen vorbehalten)

08:30 Uhr Ankunft im Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost, Vortragssaal „Kyoto“

09:00 Uhr Eröffnung des 1. Klimahaus®-Kongresses "Süßwasser-Aquaristik"

Grußwort durch Dr. Lutz Fischer

Leiter der Aquaristik/Terraristik im Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost

09:15 Uhr Gerhard Ott: Fortpflanzungsbiologie von Schmerlen in der Natur
und im Aquarium (Nachhaltigkeit – vom Möglichen des Unmöglichen)

10:15 Uhr Ingo Seidel: Professionelle Zierfischzucht in Asien

11:15 Uhr Kaffeepause auf der Ausstellungsfläche „Bali“

- Kaffee, Tee, Säfte, Wasser, Gebäck

- Präsentation der Sponsoren

11:30 Uhr Hans-Georg Evers: Fische von Sulawesi: Lebensräume und aquaristische Erfahrungen

12:30 Uhr Mittagspause (u.a. im „Längengrad“)

- (Das Mittagessen ist nicht in den Symposiumskosten enthalten!)

- Präsentation der Sponsoren

13:30 Uhr Jens Gottwald: Die Auswirkungen der Positivliste Brasiliens auf den aquaristischen Handel

14:30 Uhr Marco Hasselmann: Paläogeografische Entwicklung Afrikas -
Fischgeografie, Land und Leute (Naturschutz und -zerstörung in
aquaristischer Hinsicht)

15:30 Uhr Claus Fischer: Essen auf Rädern – Rädertiere als Aufzuchtfutter

16:15 Uhr Kaffeepause auf der Ausstellungsfläche „Bali“

- Kaffee, Tee, Säfte, Wasser, Gebäck

- Präsentation der Sponsoren

16:30 Uhr Dr. Michael Taxacher: Grundeln mit kleinen Larvenstadien - Beispiele erfolgreicher Aquarienaufzucht

17:30 Uhr Frank Schäfer: Brasilien aus Sicht eines Aquarienfisch-Importeurs

Im Anschluss: Ausblick auf Tag 2 - Ende des heutigen Vortragprogramms

Besuch der Ausstellung bis 19:00 Uhr möglich!


19:30 – 24:00 Uhr Buffet, Verlosung und Get-Together im „Längengrad“

Anmeldung erforderlich! Das Buffet für 27,00 € beinhaltet Salat, Suppe, Fleisch, Fisch, Vegetarisches, Dessert und Softdrinks!


Sonntag, der 22.04.2012 (Änderungen vorbehalten)

09:30 Uhr Ankunft im Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost, Vortragssaal „Kyoto“

10:00 Uhr Rainer Stawikowski: Aquarienfische aus Amazonien: Biotope gestern, heute – und morgen?

11:00 Uhr Kaffeepause auf der Ausstellungsfläche „Bali“

- Kaffee, Tee, Säfte, Wasser, Gebäck

- Präsentation der Sponsoren

11:15 Uhr Friedrich Bitter: Nordamerikanische Fische und Crustaceen

12:15 Uhr Mittagspause (u.a. im „Längengrad“)

- (Das Mittagessen ist nicht in den Symposiumskosten enthalten!)

- Präsentation der Sponsoren

13:15 Uhr Cornelia Hinz: Smells like kin spirit – Verwandtenerkennung beim Zebrabärbling

14:15 Uhr Olaf Deters: Fischzucht in Kleinaquarien. Möglichkeiten und Grenzen

15:15 Uhr Kaffeepause auf der Ausstellungsfläche „Bali“

- Kaffee, Tee, Säfte, Wasser, Gebäck

- Präsentation der Sponsoren

15:30 Uhr Dr. Andreas Spreinat: Einfluss der Aquaristik auf Arten und Lebensräume im Malawisee

16:30 Uhr Ende der Veranstaltung, Verabschiedung durch Dr. Lutz Fischer

Besuch der Ausstellung bis 19:00 Uhr möglich!


Anmeldeschluss ist der 13. April 2012. :okd:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum