![]() |
Skalare und Welse in einem Becken?
Hallo zusammen,
wir möchten in unserem neuen 720 l Becken noch ein paar größere Fische einsetzen und sind mit Skalaren am überlegen. Nun haben wir desöfteren schon gehört dass sich manche Welse an deren Bauch festsaugen. Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Wir haben einige Platys mit im Becken die sich wie wild vermehren und wir möchten das einfach eindämmen und hätten auch nichts dagegen wenn überhaupt kein Nachwuchs mehr durchkommen würde :mjm:. Was habt ihr noch für Ideen? Viele Grüße, Nadine |
Hallo Nadine,
ich siehe da kein Problem wenn Skalare ins Welsbecken schwimmen. Auch bei mir sind Guiana-Skalare zusammen mit Welsen und werden auf keinen Fall von denen belästigt. Somit "Grünes Licht" für Skalare. Ps. Welche Welse sind in dem Becken? |
Hallo Christoph,
vielen Dank für deine Antwort und für das grüne Licht. Wir haben 1 L165, 2 Liposarcus pardalis, 2 L333, 2 L448 und 2 Antennenwelse. Sind eigentlich bei einer Beckengröße von 200x60x60 alle Skalare geeignet? Und wieviel würdest du für eine Gruppe empfehlen? Viele Grüße, Nadine |
Hallo,
bis auf Altum Skalare soltlen da alle gehen. Für Altums finde ich die Höhe etwas zu gering. Für deinen L165 und deine Pardalis wird das becken aber zu klein, wenn sie größer sind. |
habe auch skalare zusammen mit scheibenwelsen+bodenwelsen
funktioniert wunderbar hab sogar barben und platys dabei und alles lieben sich ;) keuine zankereien und knabbern tun die skalare auch nicht an den anderen Zitat:
bei barben und platys is die temperatur etwas hoch aber funktioniert und harmoniert seit ewigkeiten miteinander tut mir leid habe zu spät gelesen das es an der HÖHE scheitert, dachte es liegt am besatz! also sorry ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum