![]() |
l46 WF?
Hallo,
ich muss mal eine Frage stellen! Es werden in Aquaristik Kleinanzeigen und im eBay laufend, von Namhaften Händlern l 46 WF zu Horrorpreisen angeboten. Auch sind viele kleinere, Jungfische unterwegs, habe sie selbst schon beim Händler ca. 60 Stück gesehen. 180-250 Euro Was ist da eigentlich los, kann das überhaupt sein? Ich züchte selber schon seit 20 Jahren, hab auch schon L46 mit WF und F1 gezüchtet. Aber da blicke ich nicht mehr durch. Komme aus 94330 MFG Franz |
Moin
Zitat:
Und wo ist die Frage? |
Zitat:
kann das sein, dass so viele WF unterwegs sind bzw. laufend reinkommen, dem l46 ist doch ein Ausfuhrverbot auferlegt. Vielleicht steht auch der Beitrag nicht am richtigen Platz? MFG Franz |
Hallo Franz,
ein ähnlicher Beitrag wurde vor geraumer Zeit bereits erörtert. LG Frank |
Hi Franz
Es gibt keine Exporte direkt aus Brasilien nach Deutschland. Es gibt aber Exporte aus Peru nach Deutschland (Schmuggel). Ob die Welse jetzt WF aus dem Rio Xingu sind und tausende Kilometer durch Brasilien transportiert wurden oder aus einer peruanischen Zuchtanlage oder gar aus einer deutschen Zuchtanlage stammen, kann dir keiner sagen. Da es nun mal keinen Unterschied macht, ob WF oder NZ, ist dies wohl egal. Wenn du einen Mops siehst, sind es sehr wahrscheinlich NZ. Im Allgemeinen sind Nachzuchten robuster und pflegeleichter in der Eigewöhnung. Ob nun die WF, die man kauft, nicht zufällig Geschwister sind, kann dir auch keiner sagen. WF werden in einer Stromschnelle gefangen. Wieso sollten die Fänger sich auch die Umstände machen und verschiedene Fundort aufsuchen. Ich greife lieber auf NZ zurück. Die Ausfälle sind in der Regel bei der Eingewöhnung geringer. Nicht nur bei L 46. Gruß Ralf |
Zitat:
vielen Dank für die Antwort, der ich auch zustimmen muss. Trotzdem sollte man sicher sein, wenn man viel Geld ausgiebt, dass es dann wirklich ein WF ist. Aber gerade hier wird wohl nicht korrekt gehandelt, ich meine die Händler und nicht solche Leute wie wir. Ein echter WF sticht etl. mit dem Muster und der Größe schon heraus. Bei Fischen in höchstens halbwüchsiger Größe und noch kleiner ist das sehr Fragwürdig. Ich züchte auch schon seit 20 Jahren Regenbogenfische, hier spiegelt sich das Problem mindestens so wieder. MFG Franz |
Hi Franz,
Zitat:
Gruesse, Christian |
Hi,
Zitat:
Das ist absoluter, entschuldige, nonsense. Du machst am Muster und der Größe fest ob es WF oder NZ sind, .... Daniel |
Hallo,
wenn die Fische mal ausgewachsen sind, hätte ich schon gedacht, dass es Unterschiede zumindest in der Endgröße WF NZ gibt. MFG Franz MFG Franz |
Hi Franz
Zitat:
Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum