L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Regenwasser (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30317)

TobiN 21.12.2011 17:27

Regenwasser
 
Hallo,

was haltet ihr von der Verwendung von Regenwasser für unsere Welse?
Ich hab im Internet die unterschiedlichsten Meinungen dazu gefunden, jetzt interessiert mich eure :okd:
Ich bin selber am überlegen, teilweise Regenwasser für meine WW zu verwenden, habe aber Bedenken wegen enthaltenen Schadstoffen, Dreck vom Dach und Kupfer-Dachrinnen...:(
Verwendet jemand von euch Reenwasser? Welche Erfahrungen?

Gruß Tobi

Anja86 21.12.2011 17:34

Hallo Tobi!

Also mir ist noch nichts passiert! Und hab bis jetzt auch nichts schlimmes über Regenwasser gehört! Ich hohle mein Wasser aus einer Tonne die auch über Kupferrinnen läuft- passiert nichts. Das einzige was ich mache, ist das ich nochmal das Wasser filter!

Grüße Anja

Acanthicus 21.12.2011 17:41

Hi,

Regenwasser ist, bei guter Qualität eine Supersache! Nutze ich auch regelmäßig. Allerdings ist Regenwasser nicht gleich Regenwasser. Dazu müsste es bereits einige Themen geben hier.


lg Daniel

Rohga 21.12.2011 20:06

Hallo,

ich hatte dieses Jahr im Frühjahr komplett auf Regenwasser umgestellt. Dabei konnte ich keine Nachteile feststellen. Allerdings wurde ich durch div. Berichte auch immer wieder verunsichert. Somit hatte ich zusätzlich noch einen Aussenfilter mit Aktivkohle angeschlossen. Jetzt im Winter habe ich wieder auf Leitungswasser umgestellt. Aber nur aus dem Grund, weil ich mein Hauswasserwerk sonst noch Frostsicher "verpacken" müsste. Allerdings verwende ich das Wasser "nur" aus Kostengründen, da unser Leitungswasser schon sehr weich ist.

Viele Grüße,

Eric

roloffia 21.12.2011 22:36

Hi,
von April bis Dezember nutze mit viel Erfolg das Regenwasser aus meiner Regenzisterne.
Das Dach ist aus Betonziegel, Cu-Dachrinnen, die 8000 l. unterirdische Zisterne ist aus Beton und seit 17 Jahre für meine Fische benutzt.
Durch denn Kontakt mit Beton hat das Wasser ca.1°dGH und ca.30-40 µS/cm, vor Verwenden wird in 500 l. Behälter in Keller temperiert, mit halbe Dosis Wasseraufbereiter versetzt und nach ca.2 Tage für Ww benutzt.
Zwischen Dezember bis April benutze meine Leitungswasser (360 µS/cm), komischer weise genau durch Umstellung auf Leitungswasser werden viele Welse stimuliert und liegen Eier. Bei rückstellung auf Regenwasser habe keine Stimulation festgestellt.

Stefan62 22.12.2011 16:21

Hallo,
einige Dinge sollten beachtet werden: Nicht das erste Regenwasser auffangen. Das Dach sollte zuerst vom Ruß aus Abgasen u. Blütenstaub usw. abgespült werden. Dachrinnen aus Kupfer sind bei der kurzen Zeit, in welcher diese in Kontakt stehen, nicht relevant. Die Wasserleitung, Boiler u. Durchlauferhitzer sind i.d. Regel auch aus Kupfer. Reines Regenwasser ist Mineralarm. Geringe Karbonathärte können zu starken Ph-Schwankungen führen. So über den Daumen gepeilt würde ich es nicht einsetzen. Unbedingt die Wasserwerte ermitteln u. dann erst zufügen.
Gruß und schöne Feiertage

Rohga 22.12.2011 17:01

Hallo Stefan,

hast du diese Erfahrung selber gemacht?

LG,

Eric

Sebastian B. 25.12.2011 09:52

Hallo,
ich verwende teilweise auch Regenwasser. Wenn es regnet lasse ich das Dach kurz abregnen bevor ich das Wasser in die Regentonne leite. Am Gebäude befindet sich keine Kupferdachrinne. Dieses Wasser kommt dann ungefiltert ins Becken.

nelix89 25.12.2011 10:00

Hi,

ich bin auch einer der Regenwasserverwender.
Ich sammle es direkt vom Dach, nachdem es einige Zeit abgeregnet hat. Wenn es lange zuvor nicht geregnet hat, filtere ich es danach noch über Aktivkohle, wenn es erst kurz zuvor geregnet habe, verwende ich es, wie ichs auffange.
Es hat im Normalfall 10-20µS/cm wenn ichs auffange, und ab da wirds dann auf die passenden elektr. Leitfähigkeiten verschnitten, wie ich es in den einzelnen Becken brauche.

Achja. Und ich wohne auf dem Land. In der Stadt/direkt an einer Stadt würde ich es vermutlich nicht verwenden.

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum