L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Erste Nachzucht bei L144 - erfolglos? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30275)

Salzi 17.12.2011 07:46

Erste Nachzucht bei L144 - erfolglos?
 
Hallo zusammen,

nach langer Wartezeit haben sich meine L144-Welse dazu entschlossen sich zu vermehren. Nach ca. 4-5 Tagen war in der Höhle schon Bewegung zu sehen. Eine weitere Woche verging und ich konnte die ersten Kleinen an den Scheiben beobachten.

Nun (ca. 2 Wochen später) zähle ich nicht mehr 10 und mehr Baby-Welse, sondern nur noch 4. Gleichzeitig muss ich beobachten wie meine Garnelen sich an den Resten eines Kleinen zu schaffen machen.

Gefüttert habe ich verschiedene Wels-Tabs und seit die Kleinen aus der Höhle sind habe ich auch immer eine halbe Futter-Tablette zerbröselt. Regelmäßig wird auch Gurke gefüttert.
Woran kann es liegen, dass die Welse nicht überleben?

Im Becken selbst ist genug Holz und Grün vorhanden.

Vielen Dank und Gruß
Salzi

egonhugo 17.12.2011 08:38

Hallo, habe selbst auch schon L144 gezüchtet! Die ersten Jungtiere habe ich noch in einem Gerdkasten aufgezogen nur mit Tabs gefüttert und so gut wie keine Ausfälle gehabt. Waren über 80 Jungtiere bei dem ersten Gelege. So das ich mich entschlossen habe die Jungen einfach im grossen Becken mit den Zuchttieren aufwachsen zu lassen. Hatte dann jeden Monat ein Gelege, selbt die kamen so gut wie alle durch. Nach einem halben Jahr war das 160 Liter Becken gelb vor lauter Jungieren. Kann mir nur vorstellen das vielleicht ein Gurkenrest vergammelt ist, und das die Jungen niedergesteckt hat!!! Hast du die Gurke täglich entfernt????
Ansonsten sind die L Welse total problemlos wie die normalen Ancistrus.
Mfg Fabi

Salzi 17.12.2011 08:47

Hallo egonhugo,

die Gurke wird i.d.R. spätestens am nächsten Tag entfernt. Nach wenigen Stunden ist meist auch nur noch der Rand der Gurke da ^^

Ich weiß, dass diese Tiere problemlos sein sollen... umso trauriger macht es mich, dass meine Kleinen es nicht schaffen. :(

Edit: Ich mache 1x wöchentlich einen Wasserwechsel zwischen 20 und 30l.

Gruß
Salzi

Alenquer 17.12.2011 09:39

Moin

Zitat:

Zitat von egonhugo (Beitrag 210772)
Ansonsten sind die L Welse total problemlos wie die normalen Ancistrus.
Mfg Fabi

Warum auch, es besteht ja auch kein Unterschied weil es (L)oricariidae sind.

Salzi 18.12.2011 11:47

Hallo,

ein erster Lichtblick?
Habe gestern Abend / heute Morgen wieder 6-7 Stück gezählt.

Ist es richtig, dass ein "volles" Darm-System ein Anzeichen ist, dass die Kleinen es geschafft haben?

Danke und Gruß
Salzi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum