L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Filterbecken wie in Betrieb nehmen? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30111)

Bad_Rockk 23.11.2011 15:22

Filterbecken wie in Betrieb nehmen?
 
Hallo zusammen,

habe über die Suche nichts passendes gefunden oder nach dem falschen gesucht. Falls es so ein Thema schon gibt, bitte einfach den Link schicken.

bekomme demnächst mein neues Becken und da wollte ich fragen wie ich die Verrohrung richtig anbringe und das Filterbecken in Betrieb nehme?

Zu der Verrohrung, habe eine Bohrunf für den normalen Ablauf und einen Notablauf. Aber welchen Höhenunterscheid sollen Ablauf und Notablauf haben? Und wie tief unter Wasser soll der normale Ablauf sein? Mein Becken hat als Innenmaße 1997,6 x 546 x 688 mm und das Filterbecken 876 x 426 x 338 mm (eher etwas mehr, da ich nicht glaube das es aus 12mm Glas gemacht wird).

Und wie nehme ich das Filterbecken dann in Betrieb? Muss das Filtebecken schon komplett voll befüllt sein? Oder wie mache ich das? Habe an Ablauf und Notablauf Kugelhähne. Den vom Notablauf würde ich immer 100% offen lassen, mit dem vom normalen Ablauf steltt man dann irgendwie die passede Durchflussmenge ein, oder?

Würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann.

Gruß Tim


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum