L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bakterielle Flossenfäule (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30050)

Firefish1975 15.11.2011 21:17

Bakterielle Flossenfäule
 
Angaben zum erkrankten Tier:
hallo zusammen ich brauche eure hilfe
ich halte jetzt seit 20 jahren fische und habe ein problem in meinem zuchtbecken vor gut 1 woche habe ich ein totes tier L144 herausgefangen die anderen tiere sahen alle gesund aus dann am 2 tag sehe ich 3 tiere die offene stellen und flossen zerlegt hatten ich habe dann die kranken tiere in einen anderen becken behandelt mit viel lüftung und sera baktu direkt (die ich von einen bekannten bekommen hatte) in meinem zuchtbecken die gleiche behandlung am 4 tag sind durch die bakterielle flossenfäule schon 5 tiere eingegangen :-(( habe eine zuchtwand mit 2 becken maße B:140cm x T:50cm x H:35cm wobei die becken einmal geteilt sind habe jetzt halt angst das meine L201 und sterbai zuchtgruppen die oben drüber sind auch krank werden soll ich zb baktopur in flüssig vorsorglich klein dosiert in die gesunden becken ohne anzeichen geben ? mfg jens
Auffälligkeiten:
1 woche
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:

Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:

Fütterung:

Wasserwerte:
Temperatur:26
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:7,2-7,4
Karbonhärte (KH):5
Gesamthärte (GH):12
Nitrit (NO2):0
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
einmal die woche 40-50 %
Wasseraufbereitung mit:
leitungswasser
Informationen zum Becken:
L144 mit eheim 2028 die anderen becken haben alle einen anderen filter
Beckengröße:
140 x 50 x35 cm
CO2-Anlage:

Einrichtung:
wurzeln
Besatz:

Neuerungen / Wann:
keine becken läuft seit 1 jahr im keller mit gleichen bestand
Vorherige angewandte Medikation:

Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:


Weitere Informationen / Bilder:

hallo zusammen ich brauche eure hilfe
ich halte jetzt seit 20 jahren fische und habe ein problem in meinem zuchtbecken vor gut 1 woche habe ich ein totes tier L144 herausgefangen die anderen tiere sahen alle gesund aus dann am 2 tag sehe ich 3 tiere die offene stellen und flossen zerlegt hatten ich habe dann die kranken tiere in einen anderen becken behandelt mit viel lüftung und sera baktu direkt (die ich von einen bekannten bekommen hatte) in meinem zuchtbecken die gleiche behandlung am 4 tag sind durch die bakterielle flossenfäule schon 5 tiere eingegangen :-(( habe eine zuchtwand mit 2 becken maße B:140cm x T:50cm x H:35cm wobei die becken einmal geteilt sind habe jetzt halt angst das meine L201 und sterbai zuchtgruppen die oben drüber sind auch krank werden soll ich zb baktopur in flüssig vorsorglich klein dosiert in die gesunden becken ohne anzeichen geben ? mfg jens


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum