L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Vergesellschaftung L046 / L260 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3001)

RealTrevis 22.03.2004 16:59

Vergesellschaftung L046 / L260
 
Hi @ all,

will mir ein neues Gesellschaftsbecken mit ca 500 L einrichten. :vsml:
Habe bereits diverse Becken und mich der Diskus-Zucht verschrieben.
Unter anderem will ich nun einige L-Welse mit meinen Diskus zusammen tun.
Habe schon drei L46 und sechs L260 und einen L47 sowie einige L333 in verschiedenen Becken. Außerdem noch einige Antennenwelse (Ancistrus).

:hp: Will nun wissen: welche Welse zusammen passen, bzw gut zu den Diskus passen!
Bzw passen Sie überhaupt zusammen? :hmm:

Passen zu den L-Welsen und Diskus eigentlich auch Prachtschmerlen? :hmm: :hmm: :hmm:
Ich weiß, das Diskus nicht so richtig her gehört, aber vielleicht kann es mir doch jemand sagen...

Für Rat wäre ich echt dankbar, weil ich nicht will, das mir die kleinen Tierchen eingehen. Wär echt schade drum, weil sie soooo niedlich sind...

Besten Dank

MfG

Stefan

Royalpleco 22.03.2004 17:06

Hallo!
Ich würde sagen du kannst alle Coris dazu tun die sind absolut mit allen verträglich und sind für gute Fütterung sehr dankbar aber bei uns sind ein paar so Früchtchen die sich selten zeigen: :angry: :angel: :cool: !!!!!!!!!!!!!
P.S.Ich würde sagen das Prachtschmerlen dazupassen außer du willst Zücten!
Grüße Royalpleco

:blow:

mainframe 22.03.2004 18:00

Zitat:

Originally posted by Royalpleco@22nd March 2004 - 18:10

P.S.Ich würde sagen das Prachtschmerlen dazupassen außer du willst Zücten!

Hallo,

glaubst Du wirklich die L 46 bekämen dann noch etwas zum Fressen ab?
:no:
Gar keine gute Idee.

Viele Grüsse
Trixie

Johann-S 22.03.2004 18:47

:hi:
Ich kann Trixie nur Recht geben. Die Prachtschmerlen sind Fressmaschienen und viel zu hektisch für Diskusfische. :wacko:

Und da die meisten Hypancistrus ja bei Dunkelheit aktiv werden, ist da nicht mehr viel Futter übrig !

inspector 22.03.2004 20:11

Hallo miteinander,

auch auf die Gefahr hin die gelbe Karte zu bekommen ;) , kann ich mich der Meinung überhaupt nicht anschließen. Wenn das Becken groß genug ist und die Prachtschmerlen gut eingewöhnt sind, dann sind sie keinen Deut hektischer als die Panzerwelse. Sie fressen bei mir weder Jungfische noch Gelege und sind extrem friedliche und freundliche Zeitgenossen. (Zumindest meine Schmerlen) Ich lasse im großen Diskusbecken immer gerne Nachzuchten von Zebras und L 260 mit groß werden, da sie dort sehr gut wachsen. Die Vorraussetzung sind natürlich auch genug Versteckmöglichkeiten, damit sich die Welse auch wohlfühlen können. Anbei noch ein Bildchen

L.G. inspector

Unter dem Pfeil ist die Lieblingshöhle einer der Prachtschmerlen zu erkennen.

Tomsky 28.03.2004 22:49

Hallo Stefan,

auf die Frage passen sie zusammen möchte ich etwas anmerken:
Prachtschmerlen kommen aus Asien (Borneo/Sumatra) und bevorzugen 24-27°C, L260 kommmen aus dem Rio Tapajos und Deine Diskusfische kommen von ?. Damit würde ich die Frage mit Nein, sie passen nicht zusammen beantworten, wobei das meine pers. Meinung ist, die nicht mit "weltoffenen Becken" konform geht.

@inspector: was schwimmt zwischen deinen Panzerwelsen?

Tomsky

inspector 29.03.2004 13:53

Hallo Stefan, hallo Tomsky,

Tja - das frage ich mich auch immer wieder einmal ;) ,

ursprünglich bekam ich die Tiere als Pseudohemiodon laticeps aber da hier ja ungefähr so viel unterschiedliche Meinungen wie User unterwegs sind, halte ich mich mit der genaueren Bestimmung zurück und lasse lieber all die Fachleute entscheiden, die es mit a.S.g.W. besser wissen. :vsml:

L.G. inspector

PS: die von Dir empfohlenen Temperaturen von 24°C bekommen meinen Prachtschmerlen nicht. Sie neigen bei diesen Temperaturen zu Geschwüren, Ichtio und anderen Beeinträchtigungen. Bei Erhöhung der Temperatur zeigen sie sichtliches Wohlbefinden. Die älteren Tiere sind mittlerweile ca. 13 Jahre alt und sie zeigen bei 29-30°C deutlich, dass sie sich wohlfühlen.

Martin G. 29.03.2004 15:53

Hallo Zuschauer,

meiner Meinung nach hast du Pseudohemiodon platycephalus.

Gruß, Martin.

inspector 29.03.2004 18:10

Zitat:

Originally posted by Martin G.@29th March 2004 - 15:57
Hallo Zuschauer
N'Abend miteinander,

bitte sei doch so freundlich und kläre mich über die Bedeutung Deiner Bezeichung für meine Wenigkeit auf. Sicher hast Du sie ja so reingestellt, damit ich hier öffentlich nachfragen kann. Selbstverständlich tue ich Dir den Gefallen.

L.G. inspector


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum