![]() |
Erfahrungen im Umsetzen von jungen Hypancistrus
Hallo,
eigentlich lasse ich meine Hypancistrus Nachzuchten bis zu eine Größe von 3-3,5 cm in den Aufzuchtkästen von Jost im jeweiligen Zuchtbecken, so dass keine großartigen Wasserveränderungen entstehen. Aktuell führen Platzprobleme allerdings dazu, dass ich mir Gedanken darüber mache junge Hypancistrus schon früher in ein anderes Becken mit abweichenden Wasserparametern zu überführen. Ich würde mich freuen wenn der ein oder andere mal seine Erfahrungen im Umsetzen recht junger Hypancistrus (Größe 2 cm) posten würde. Wie macht ihr es? Vielleicht habe ich völlig zu unrecht ein mulmiges Gefühl dabei. Die Suchfunktion habe ich übrigens bereits genutzt. Viele Grüße. Stephan |
Hallo Stephan,
ich habe sie kurz an das neue Wasser angepasst und umgesetzt. Habe jedoch in keinem Becken an den WW rumgespielt. LG Frank |
Also ich setze selbst larven von Behäter A in Behälter B um ohne große Probleme
|
Nahmd
Ich mache es so: Beide Becken einen großen Wasserwechsel, danach umsetzten. |
Mache es so wie Volker, einen großen Wasserwechel machen und dann umsetzten, hat bei meinen hypancistren (L46 als auch L201) immer geklappt und noch nie zu Problemen oder Ausfällen gesorgt!
|
Hi,
wenn das 2. Becken leer ist, könntest du auch im vorhandenen einen Wasserwechsel machen und das Wasser einfach ins 2. Becken pumpen. Tiere umsetzen und dann wie bei einem normalen Wasserwechsel einfach wieder auffüllen. |
Hallo,
da habe ich mir wohl wirklich zuviele Sorgen gemacht. Ich denke ich werde mich an die Methode mit dem großen Wasserwechsel halten. Vielen Dank für die Antworten. Viele Grüße. Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum