L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Grauer L46 Bock (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29647)

TobiN 08.09.2011 17:35

Grauer L46 Bock
 
Angaben zum erkrankten Tier:
L46, Bock, 3 Jahre, ca 8cm, seit 5 Monaten bei mir
Auffälligkeiten:
alles normal
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Deutlicher Farbverlust, der Wels ist flächig über den kompleten Körper einheitlich, innerhalb kurzer Zeit grau geworden, dh. die weißen Streifen eher hellgrau und die Schwarzen sind auch blasser wie zuvor
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
alles normal
Fütterung:
6 Tage die Woche wird gefüttert, Tetra TabiMin Flockenfutter, Sera Diskusgranulat, TabiTabs, JBL Tabs, CyclopEzee, entkapselte Artemiaeier, gefr. Müla (rot u schwarz), gefr. Muschelfleisch, gefr. Artemia, gefr. Cyclops
Wasserwerte:
Temperatur:28
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:6,8
Karbonhärte (KH):2
Gesamthärte (GH):3
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
einmal die Woche, ca. 30%
Ich verschneide 1/4 Leitungswasser mit 3/4 Osmosewasser
Wasseraufbereitung mit:

Informationen zum Becken:
Filterung über HMF UND Außenfilter, Sauerstoffzufuhr mittels 2 Diffusoren, Bodengrund ist feiner dunkelbrauner Garnelenkies, kleine Aufsteckleuchte die relativ schummriges Licht macht, ca. 11 Std am Tag
Beckengröße:
112l Standardbecken
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
Keine Pflanzen, ca 15-20 Tonhöhlen, Unterstände aus Tonplatten und viele Moorwurzeln
Besatz:
Artbecken, 3 L46 Böcke(6-8cm), 1 L46 Weibchen (6cm) und ca. 6 kleinere L46 (3-5cm, geschlecht unbekannt), einige Algengarnelen und Blaßenschnecken
Neuerungen / Wann:

Vorherige angewandte Medikation:

Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:


Weitere Informationen / Bilder:

Hallo!
Vor 5 Monaten bekam ich einen L46-Bock für meine Gruppe, der sich die ersten 2 Monate auch völlig normal verhalte hatte. Dann verlor er plötzlich, es muss innerhalb weniger Tage passiert sein, seine schöne intensive Färbung. Die Streifen sind zwar noch deutlich zu erkennen, aber um einiges blasser. Ich schau, dass ich bald ein ordentliches Foto von ihm hinbekomm und hochlade. Am Anfang dachte ich an nix schlimmes, dachte der wird sich halt mit nem anderen Bock um ne Höhle gestritten haben und hat sich dabei anraspeln lassen. Darauf hab ich SMBB und Erlenzäpfchen ins Becken gegeben. Ich dachte, die abgeschürfte Haut müsste ja bald wieder nachwachsen. Nur leider hat sich die letzten 3 Monate nichts getan, die Färbung ist bis heute nicht zurückgekommen. Sonst verhält er sich völlig normal, frisst normal und versteckt sich meistens in einer der Höhlen. Von einer Mangelerscheinung geh ich eher weniger aus, da alle anderen Welse normal aussehen und ich abwechslungsreich füttere.
Ich hab schon gehört, dass L46 im Alter 'grau' werden können, aber der von mir dürfte maximal 3 1/2 Jahre alt sein...
Kennt jemand von euch dieses Phenomen?

Gruß Tobi

Alenquer 08.09.2011 17:38

Hi Tobi

Sieht der Bock so aus?


TobiN 08.09.2011 17:41

Hey!
Jaja.... so in der Art, nur mit mehr Streifen, n paar Flossen und etwas kleiner....
Aber du bist aufm richtigen Weg !! Und weiter mit dem Ratespiel... :cool:

Gruß Tobi

Joernfie 08.09.2011 17:42

OT on


:kms::lch::kms::lch:

OT off

Gruß

Joern

Line 08.09.2011 18:22

Hi

Sieht er vielleicht ein bisschen so aus:



Der Thread ist hier: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29246

Gruss
Line

TobiN 11.09.2011 15:26

Hallo!
Danke für deine Antwort Line, den Thread hab ich mir auch schon durchgelesen, bei mir sieht der Wels aber etwas anders aus...
Ich hab leider bis jetzt kein brauchbares Foto hinbekommen, werds aber weiterhin versuchen. Im Internet bin ich gerade zufällig auf ein Foto eines L46-Männchens gestoßen, der meinem sehr ähnlich sieht:

https://www.l46.eu/

Ziemlich gleich sieht mein Männchen aus. Nur leider ohne Nachwuchs ;) Ich denke es ist nix dramatisches, da er sich völlig normal verhält, das Männchen auf dem Foto betreibt ja sogar offensichtlich erfolgreich Brutpflege. Trotzdem frag ich mich, woher das kommt und was man dagegen tun kann. Muss ja irgend einen Grund haben.

Gruß Tobi

PS:
@ Volker: Siehst du, ich hab schön brav auf das Wort ''Bock'' verzichtet, sodass auch jeder versteht, dass es sich um Fische handelt :okd:

Line 11.09.2011 16:06

Hallo Tobi

Also dem Männchen auf dem Foto sieht altersbedingt gräulich aus. Es ist so, dass sie im Alter eher schmutziges Weiss kriegen, und das schwarze eher dunkelgrau wird.

Ich weiss... dein Tier ist nur 3 Jährig. Aber du hast ihm erworben, wo er erwachsen war.
Vielleicht war er doch älter.... man weiss ja nie.
Falls du ihm aus sehr vertrauenswürdige Stelle hast, dann bitte von meinem unpassende Bemerkung hinwegsehen.

Vielleicht haben die Tiere sich ja auch nur gestritten. Das abraspeln von einem anderen Männchen kann schon heftig sein.

Hoffen wir, du kriegst ihm vor deiner Linse. Du könntest ihm ja auch aus der Höhle schütteln und ein Foto schiessen. Dann erkennt jemand vielleicht etwas.

Gruss
Line

TobiN 11.09.2011 16:31

Hallo!
Danke für die Anmerkung, das hab ich mir auch schon überlegt...
Das Männchen hab ich mit noch einem weiteren Männchen bei nem Kerl hier in der Nähe gekauft, der hat sie in einer größeren Gruppe vor 3 Jahren in einer Größe von 3cm auf eienr Fischbörse gekauft. Deshalb komm ich da drauf, dass er jetzt maximal 3 1/2 bis 4 jahre alt sein dürfte. Außer der Kerl hat mir knallhart ins Gesicht gelogen, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Außerdem denk ich, dass er mit knappen 8cm noch nichteinmal komplett ausgewachsen sein dürfte.
Soweit mal meine Überlegung...

Liebe Grübe,
Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum