![]() |
Verbesserungsvorschlag: Bilder mit Maßstab?
Hi an alle,
beim Durchsehen vieler Bilder der Datenbank und insbesondere der Bilder, die die Nutzer hier so einstellen, stellt sich mir oftmals die Frage nach der Größe der Tiere. Nicht nur mir. Sondern in nahezu jedem Beitrag mit Bild findet sich eine Frage eines Nutzer nach der Größe des Tieres. Die Größe ist ein sehr wichtiges Kriterium. Auch was die Bestimmung von Tieren bzw. deren Beurteilung bezüglich Geschlechtsreife, Alter, Entwicklungsstand, usw. betrifft. Wäre es daher vielleicht sinnvoll und eine Überlegung wert, bei den Bildern einen Maßstab einzufügen? Das würde dem Forum sicherlich gut stehen und auch den wissenschaftlichen Anspruch hervorheben. Und nebenbei so manche unnötigen Beiträge vermeiden und manch interessierte Leser einen besseren Einblick geben. Auch könnte man Mißverstädnisse zu Größenangaben umgehen. Denn was ist gemeint, wenn da neben dem Bild vom l204 12 cm Größe steht? Komplett mit Filamente? Mit Flosse? Ohne Flosse? Und man würde Schätzangaben vermeiden. Vielmals (und da schließe ich mich nicht aus), schreibt man, dass das Tier "geschätzt ungefähr 12 cm ist". Dabei kann man sich ganz schön irren, wie jeder weiß. Aus 12 cm geschätzt werden schnell 8 real... Was ist eure Meinung dazu? Lässt sich das eventuell umsetzen? Ich würde es sehr begrüßen. |
Hi Enrico,
die Idee finde ich gut, die Umsetzung aber schlecht machbar. Selbst wenn alle Bilder aus dem Fotobecken wären, könnte man den Maßstab nur an die Frontscheibe legen, und hätte dann durch die Entfernung des Tieres schon wieder einen Fehler. Grüße, Christian |
Hi,
das geht nur mit Fotobecken, entsprechend skaliertes Papier o.ä. unter dem Becken plus Draufsicht (=Foto von oben) des Fisches. So dürfte man sicher sein, dass das Maß stimmt. Viele Grüße Ben |
Moin,
- Fisch fotografieren - Fisch messen - Lineal fotografieren - Bild vom Lineal in der Bildbearbeitung maßstabgerecht (unter Berücksichtigung der Perspektive) zurechtschneiden und in das (bearbeitete) Fischbild kopieren Viele Grüße Elko |
Hi
Der Fotograf kann ja in etwa abschätzen, welche Größe ein Wels hat. Wenn man nur Bilder sieht, kann das schon anders sein. Sollte da beim Wabi die Angabe stehen „ca. 20 cm“ und das Tier hat 22 cm, ist das durchaus tolerierbar. Die Veränderungen beim Heranwachsen sind nicht bei jedem Tier identisch. Bei einer Fotostrecke zur Larvenentwicklung ist eine recht genaue Größenangabe schon interessanter. Aber auch da gibt es viele Unterschiede beim Heranwachsen. Zwei bis drei Grad höhere Temperaturen können beim Wachstum sehr viel ausmachen. Klar ist auch, dass es um so besser ist, je genauer die Angaben sind. Bei vielen neueren Einträgen oder Überarbeitungen in der Datenbank wurden die Größenangaben beigefügt, soweit diese auch bekannt sind. Gruß Ralf |
Hi,
Zitat:
Das ginge schon, auch wenn aufgrund der Perspektive dann der Maßstab nicht 100% stimmt. Aufwendig wäre das natürlich schon, aber auch viel viel schöner :irr: |
Einen schönen Guten Morgen.
Darf ich meine Meinung dazu abgeben? Wenn jemand einen Wels von Geburt an hier reinstellt und die Größenzunahme mit übermitteln möchte, dann kann er doch ein Metermass mit aufnehmen. Dann kann man ja das Wachstum sehen. Aber grundsätzlich für alle? Würde ich bleiben lassen. Da gibts eh nur Hader, meiner ist größer als Deiner. Muss doch nciht wirklich sein. LG Welsfreund57:):):) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum