L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   rotfleckenkrankheit bei Aspidoras eurycephalus (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29585)

rlechner 28.08.2011 21:26

rotfleckenkrankheit bei Aspidoras eurycephalus
 
Angaben zum erkrankten Tier:
Aspidoras eurycephalus, ein Weibchen und drei Männchen schon verloren, heute wahrscheinlich des letzte Weibchen befallen
Auffälligkeiten:
habe in den letzten Wochen bereits vier Tiere durch die gleiche Krankheit verloren. Ein Weibchen 2 Tage noch dem Ablaichen vor anderthalb Monaten, drei Männchen in den letzten beiden Wochen.
Wenn ich die Flecken entdecke, ist es schon zu spät, die Tiere fressen nur noch sehr wenig, wenn überhaupt, und am nächsten Tag sind sie tot.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch: on
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
rote Flecken, die rasch größer werden und innerhalb von maximal zwei Tagen zum Tod führen
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Hypancistrus contradens Jungtiere, keine Auffälligkeiten
Fütterung:
FroFu (rote Mülas, Artemia), Tabletten, Diskus Granulat
Wasserwerte:
Temperatur:27°C
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:7
Karbonhärte (KH):10
Gesamthärte (GH):13
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
jeden Sonntag 50%, bzw seit anderthalb Monaten (ersten Auftreten der Krankheit) 2mal pro Woche 50%
Wasseraufbereitung mit:
ab und zu LW mit Regenwasser verschnitten (20% Regenwasser)
Informationen zum Becken:
Eck-HMF mit TLH, 3mm hoch Quarzsand, viele Verteckmöglichkeiten in Form von Schieferplatten und Tonröhren
Beckengröße:
60cm
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
3mm hoch Quarzsand, viele Verteckmöglichkeiten in Form von Schieferplatten und Tonröhren
Besatz:
Jungtiere von Hypancistrus contradens
Neuerungen / Wann:
keine
Vorherige angewandte Medikation:
keine
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
heute eSHa2000 angewandt

Weitere Informationen / Bilder:

Hallo,

kann mir bitte jemand helfen, damit ich die Krankheit eindämmen kann?
Ich hoffe, dass meine Angaben reichen.
Wenn nicht, werde ich alles nachreichen.

Vielen Dank im Voraus.

Grüße,
Roman

rlechner 29.08.2011 16:49

Kann mir keiner helfen?

Update:

heute in der Früh waren das letzte Weibchen und ein nächstes Männchen tot.
Bei den heutigen Todesfällen waren die Tiere wieder mit großen roten Flecken übersät. Kaum zu glauben, gestern gegen 20Uhr war der rote Fleck beim Weibchen ca. 1mm im Durchmesser, heute um 6Uhr waren beide tot und die Flecken rund einen Zentimeter groß.

Gibt es irgend ein Mittel um mein letztes Tier vor der Krankheit zu retten, falls es auch befallen wird?

Sg Roman

t195 29.08.2011 21:32

Hallo Roman,

es tut mir wegen Deiner Fische leid!
Leider kann ich Dir nicht groß weiter helfen. Es gibt aber eine Seite über Aspidoras (aspidoras.com) der auch etwas über die Rotfleckkrankheit schreibt. Soweit ich es mitbekommen habe, gibt es leider keine Heilung. Hoffe ich habe nicht recht!!

Kopf hoch!

Gruß Thomas

rlechner 29.08.2011 22:03

Hallo Thomas,

erstmal danke für deine Aufmunterung.
Die Seite habe ich noch gar nicht gekannt, wohl aber den Betreiber (E.S.), von dem ich auch die Tiere hatte.
Naja, man kann bei so einem schnellen Krankheitsverlauf wohl auch mit dem richtigen Medikament kaum was ausrichten.
Vielleicht bekomm ich mal wieder die Chance, diese Art zu halten.

SG Roman

t195 30.08.2011 21:02

Hallo Roman,

ich drück Dir die Daumen, dass Du bald Fische dieser Art bekommst.:spz:
Ich kahm auch nur durch zufall auf meine Aspidoras.

Gruß THomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum