![]() |
Peckoltia compta L134 im Laichgeschäft
Servus zusammen,
ich hatte ja in einem Threat schon erwähnt, dass meine L134 nun das erste mal bei der Sache sind/waren. Die Betonung liegt eigentlich auf "waren". Ich konnte gestern über einen Zeitraum von gut 3 Std. das Treiben beobachten. Zuerst waren beide Kopf vorraus in der Höhle, nach ca. 1 Std. kam Bewegung ins Spiel und das Weibchen hat immer wieder versucht aus der Höhle zu kommen. Nach paar Versuchen war es dann soweit und das Weibchen parkte Rückwärts in der Höhle ein. Das Mänchen natürlich sofort hinterher. Ich dachte mir jawoll geschafft. :rty: So jetzt kommt das eigentliche Problem, das Weibchen war stundenlang in der Höhle und kam nicht wieder raus. In der Zeit hat das Männchen im Abstand von ca. 10min ständig die Position gewechselt. Sprich einmal Kopf vorraus, dann wieder rückwärts. Ok irgendwann war auch ich müde und ging schlafen, und hoffte am nächsten Morgen ein Gelege zu entdecken. Aber leider nichts... Ist das normales Verhalten der L134? Ich war mir eigentlich ziemlich sicher, dass sobald das w rückwärts reingeht, die Eiablage schonmal kein Problem sein sollte?! Bitte klärt mich auf! Schöne Grüße Patrick |
Hallo, ich beobachte zur Zeit ein ähnliches Verhalten. Das Männchen liegt schon einige Tage mit dem Weibchen in der Höhle. Aber es ändert des öfteren die Stellung. Zur Eiablage ist es noch nicht gekommen.
|
Hab hier gerade das gleiche :D
Morgen kommt ein 2 x 80 % Wasserwechsel. Mal sehen was passiert. NIls |
Hi,
ja aber ist das bei euch auch so, dass das w schon verkehrt herum in der höhle ist und dann nicht ablaicht? Ihr hattet doch mit Sicherheit schon Nachzuchten oder? |
Noch passiert da nichts bei mir. Habe die Zuchtgruppe erst wenige Wochen und noch keine Nachzuchten. Nur Gelege hatte ich bisher. Die wurden aber leider gefressen.
|
Wenn du Gelege hattest, dann ist das doch der Anfang
und du bist auf dem richtigen Wege. Also nichts dran machen, nur abwarten. Wie du hier im Forum lesen kannst, müssen auch die Wels-Väter erst einmal lernen, mit der Brut klar zu kommen. Ist wie früher bei den Barschen, die wir hatten. Nach dem ablaichen fraß oft das Männchen die Eier auf, nach 5 - 6 Laichvorgängen hat er endlich begriffen, was er machen soll. Danach lief es. Also bloß nicht stören oder einleuchten... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum