![]() |
ein paar kleine Welse in einem noch kleineren Becken
|
Hallo zusammen,
in Asien ist die Haltungskultur einfach eine etwas andere als in unseren mitteleuropäischen Gefilden. Da können einen diese gewaltigen und echt richtig schönen Tiere schon leid tun, wenngleich ich zugeben muss, dass die Haltung von solchen Top-Tieren echt neidisch macht. Allerdings isst für mich nicht auszudenken, welche Becken bzw. welches Wasservolumen man da haben müsste... Und der Dreck, den die Panaque machen würden. Naja, wenn mal genug Platz da ist, halte ich auch mal was größer werdendes ;) Zur Artbestimung würde ich sagen, dass alles dabei ist was Rang und Namen hat: Panaque, Scobinancistrus, Pseudacanthicus, Pseudorinelepsis, ... Grüße, der braun |
Hi,
also ich weiss gar nicht was ihr habt, Bei 1:20 sieht man links einen Panaque,30-40cm? groß, der sich senkrecht an die Scheibe stellt. Er hat so nach oben noch 10 cm Luft und auch ganz viel in die Breite.:spz: Schöner kann das Leben für Lebewesen doch gar nicht sein.:confused: Nils |
Hallo,
solche Videos gibt es auf Youtube und Co. recht viele. Vorsichtig formuliert: Wer weiß ob das Becken ein Becken zur dauerhaften Halterung ist? Viele Grüße. Stephan |
Hi,
ich sehe: Panaque cf. armbrusteri Megalancistrus parananus Baryancistrus chrysolomus Pseudacanthicus sp. "L 24" Pseudacanthicus leopardus Pseudorinelepis sp. "L 95" Leporacanthicus triactis Scobinancistrus aureatus Baryancistrus sp. "L 142" Baryancistrus niveatus Cochliodon soniae Panaque sp. einen kleinen dunklen Pseudacanthicus sp. "L 65" (?) Genug der Raterei, einen schönen Sonnentag euch noch. Ich leg mich gleich in bester Gesellschaft an den Strand und lasse die Sonne meinen Körper bräunen. der Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum