L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Südamerika - sonstige Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Sturisoma (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2925)

Henry. B 12.03.2004 16:36

Hallo :hi:

Ich hae vor einer Woche meinen Sturi Bestand um 5 Tiere aufgestockt .
Könnte es sich hier um einen nigrirostum handeln :hmm: ?
Habe sie als Sturisoma sp gekauft :vsml:

Mfg
Henry

Henry. B 12.03.2004 16:38

Hallo
hier noch ein Bild ;)

Gruß Henry

Martin G. 12.03.2004 20:25

Hi Henry,

kann sein, muß aber nicht. Ich kann dir leider nicht sagen, wie artspezifisch die schwarze Rostrumunterseite ist. Wenn sie nur bei S. nigrirostrum auftritt, werden es wohl welche sein. Wenn nicht, dann ist ohne Fundortangabe gar nichts zu sagen...

Gruß, Martin.

Henry B 17.03.2004 15:38

Hallo Martin
Trozdem Danke für deine Antwort :spze:

Durch was unterscheiden sich den festivum von aureum?
nur durch die Flossen oder Rückenform ?

Gruß Henry

Desperattzo 17.03.2004 16:29

Hallo Henry,

Zitat:

Originally posted by Henry B@17th March 2004 - 16:42
Durch was unterscheiden sich den festivum von aureum?
nur durch die Flossen oder Rückenform ?

guckst du hier.

Da hab ich mich auch kürzlich schlau gemacht :spze: .

Schönen Gruß
Connie

Henry. B 17.03.2004 19:07

Salu

Also muß ich wohl Knochenplatten zählen gehen .

Äh wo fang ich denn da an und wo höhre ich auf . :hmm:

Gruß Henry

Norman 18.03.2004 08:11

Hallo Henry,

Zitat:

Durch was unterscheiden sich den festivum von aureum?
nur durch die Flossen oder Rückenform ?

Nein. Es ist das komplette Aussehen wodurch sich S.festivum und S.aureum unterscheiden. Leider lässt sich das nicht so einfach erklären, und ganz sicher unterscheiden kann man beide Arten eigentlich nur dann wenn man sie mal direkt nebeneinander vergleichen konnte. Die Unterschiede fallen deutlich auf. Denn schon allein die Kopfform, die Färbung und die Stellung der Augen sind vollkommen verschieden.

Zitat:

Also muß ich wohl Knochenplatten zählen gehen .
Äh wo fang ich denn da an und wo höhre ich auf .

Du fängst bei der ersten Seitenplatte an, und hörst bei der letzten auf. ;)
Fang hinter dem Kopf an zu zählen und gehe dann bis zur Schwanzflosse.

viele Grüße
Norman

Henry. B 18.03.2004 18:16

Hallo :hi:

Wenn ich mir die Abbildungen im Wels Atlas (Steindachner 1902)anschaue komme ich beim zählen der Knochenplatten beim aureum
nur auf 27 Stück und beim festivum auf 30 .
was mache ich falsch ? :hmm:

Ich hoffe das Bild ist scharf genug um sagen zu können ob es ein aureum oder festivum ist :hmm:


Gruß Henry

Norman 19.03.2004 07:46

Hi Henry,

Ich habe jetzt den Welsatlas nicht hier um mal auf die Bilder sehen zu können.

Auch wenn das Bild nicht ausreichend ist würde ich doch sagen dass der abgebildete Sturisoma ein S.festivum ist. Die Flossen (zu gebogen), die Körperform (Verhältnis von Kopf und Rumpf), die Kopfform (zu breit) und die Zeichnung (Farben flächig zu homogen) weisen darauf hin dass es sich nicht um S.aureum handelt.
Ein Bild von der Seite wäre aber hilfreicher. :spze:

viele Grüße
Norman

Zebragerald 19.03.2004 21:48

hier zum Vergleich Bilder meiner S. aureum:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum