L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Medienspiegel (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   "Five fantastic Corydoras" (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29244)

Acanthicus 29.06.2011 13:09

"Five fantastic Corydoras"
 
Hi,

auf practicalfishkeeping gibt es seit heute einen Bericht über fünf Panzerwelse und ihre Tauglichkeit für das Aquarium.

Corydoras sterbai
Corydoras haraldschultzi
Corydoras gossei
Corydoras seussi
Corydoras pinheiroi

Tauglich sind sie ja nun alle, aber dann muss man die auch erstmal bekommen. Nach den Corydoras seussi suche ich jetzt schon länger.



lg Daniel

ChristianB 29.06.2011 15:58

Hallo Daniel,

schön sind sie nun alle, den C. sterbai und den C. gossei habe ich schwimmen und muß sagen, immer wieder schön.

Gruss Christian

madate 01.07.2011 05:06

Hi,


einer meiner absoluten Lieblinge ist C.gossei. Einmal hatte ich sie schon und die muß ich irgendwann auch mal wieder haben. Wenn ich mal Platz habe....



Gruß,
Mathias

stefan1984 01.07.2011 11:04

Meine absoluten Lieblinge sind die Sterbai.
Ich könnte den so schön gemusterten Tierchen stundenlang beim Gründeln zusehen. Gerade ab 22 Uhr fällt mir auf, dass die ganzen kleinen Verbunde zusammenschließen und in der etwa 35 Mann starken Truppe ihren Schlafplatz aufsuchen. Ist immer wieder ein super Anblick.

KleinerWels 01.07.2011 15:50

Hallo Daniel,

also Sterbai gibt es immer und überall als Nachzuchten, das ist ja bekannt.

Früher waren die Wildfänge gefragt aber seit die Nachzuchten sehr günstig zu haben sind importiert fast kein Großhändler mehr Wildfänge weil es fast keine Nachfrage mehr danach gibt und sie im Großhandel sitzenbleiben.

Corydoras haraldschultzi, Corydoras gossei, Corydoras seussi werden von einzelnen Exporteuren während der Fangsaison sporadisch noch angeboten aber auch hier ist im Prinzip die Nachfrage sehr klein weil die Tiere eben einen gewissen Preis haben, den die Masse der Aquarianer nicht bereit ist zu zahlen und das ist leider heute das Hauptgeschäft bei den meisten Großhändlern. Massenfische, die "bunt" und "billig" sind, einfach zu halten und in jedes übliche Gesellschaftsaquarium passen.

Es gibt heute so viele tolle Fische als Wildfänge zu kaufen, bei denen vor 20 Jahren echte Aquarianer feuchte Augen bekommen hätten wenn man sie damals hätte kaufen können und heute sind diese Tiere nur noch bei wenigen Spezialisten gefragt. Leider ist heute eher die Devise "Masse vor Klasse".

Da kauft ein Importeur lieber andere Arten ein, die ebenfalls "schön" sind und ein gewisses Preislevel nicht übersteigen, von denen er aber weiß das er sie regelmäßig und sicher verkaufen kann.

LEIDER!

Viele Grüße
Alfons

P.S.: Muß es nicht Corydoras pinheiroi heißen? Ich denke der Fisch wurde zu Ehren von Mario Pinheiro, einem ehemaligen Exporteur aus Brasilien (Aquarium Rio) beschrieben?

L172 01.07.2011 16:04

Hi,

Zitat:

Zitat von KleinerWels (Beitrag 204027)
P.S.: Muß es nicht Corydoras pinheiroi heißen? Ich denke der Fisch wurde zu Ehren von Mario Pinheiro, einem ehemaligen Exporteur aus Brasilien (Aquarium Rio) beschrieben?

Yepp :-)

Grüße,
Christian

KleinerWels 01.07.2011 16:10

Die Firma von Mario hieß übrigens nicht Aquarium Rio sondern Trop Rio fällt mir jetzt ein. Aquarium Rio war ja die Firma von Fischgott Heiko Bleher.

Viele Grüße
Alfons

Acanthicus 01.07.2011 16:31

Hi Alfons,

meine Aussage bezog sich nur auf die C. seussi. Ich weiß wo welche schwimmen, aber nicht wo welche zu bekommen sind. Auch die ünblichen Verdächtigen konnten mir da nicht helfen.

C. sterbai. C. haraldschultzi bekommt man immer bzw. oft, C. gossei wird schon schwieriger aber ist auch dran zu kommen. C. pinheiroi habe ich persönlich noch keine Erfahrungen mit gemacht und bei den C. seussi, wie gesagt, da komme ich nicht ran.

Hast Recht, hab da ein "i" vertippt.


lg Daniel

KleinerWels 01.07.2011 16:37

Hallo Daniel,

Du hast richtig abgetippt denn in dem Beitrag im fishkeeping war der Name schon falsch geschrieben.

Danke, habe ja lange genug auf mein "touche" für den Pseudoacanthicus warten müssen:lch:

Liebe Grüße
Alfons

Acanthicus 01.07.2011 17:40

Hi Alfons,

dann sind wir jetzt also quitt. (=

viele Grüße,
Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum