![]() |
Wer bin ich? Meinungen erbeten, besonders von Professorchen Obermoserer.
|
:hp: und noch ein Bild:
|
Ich sag mal zur Hälfte Cryptocoryne wendtii und zur anderen Hälfte Panaqolus sp. aff. maccus ;)
Gruß, Rolo |
Hi,
beim unteren Bild sieht er/sie doch sehr wie ein L2 aus, würd' ich sagen. bis dennchen ghostcat (Thomas) |
:hi: Vielen herzlichen Dank Rolo!
Kannst du mir die L-Nr. von diesem hier nennen? |
:tch: Ausgezeichnet! Könnte wirklich hinkommen. Na, wußte doch gleich, daß jemand von euch das weiß.
|
Nein, ich denke L2 ist es nicht. Es ist wohl ziemlich sicher der gute alte Bekannte Panaqolus sp. aff. maccus (L104, L105, LDA67, oder so... wer braucht schon ne Nummer, wenn's einen Namen gibt ;) ) ... naja zumindest ist es eine der Arten, die unter diesem Namen gehandhabt werden, daher ist eine exakte Nummernzuordnung auch nicht so einfach.
Gruß, Rolo |
Hallo Rolo!
Also ich tendiere eher zu L 2, der meine hat gar keine Punkte, die Farbe ist organge/schwarzbraun. Trotzdem bin ich froh, daß du ein Statement dazu abgegeben hast. Frage so nebenbei: habe heute im Zoofachhandel ein Welsbuch von Claus Schäfer gefunden. Ist das der Claus von hier? Der das "Zucht"paar L-46 um 500 € verkauft hat? Danke inzwischen. Bin schon gespannt auf deine "Maschine". Wieviel ccm nochmal? gabriel |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wieso, willste auch 'n "Wels-Angel" werden? Gruß, Rolo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum