![]() |
Akadama Boden im L-Wels Becken
Hallo liebe Community,
Ich habe eine kurze Frage. Hat jemand von euch erfahrungen mit dem Akadama Boden bei L-Welsen? Ich benutze diesen Boden bei meiner Garnelen Zucht und muss sagen ich bin sowas von zufrieden, Kristall klares Wasser, super Wasserwerte, schöne Optik usw. Ich wäre froh wenn ihr mir einmal eure Erfahrungen mitteilen würdet. Schöne grüße Niclas. |
Hei Niclas
Ich benutze selber auch Soil bei meinen Hochzuchtgarnelen, könnte mir aber vorstellen, dass Soil bei Welsen etwas unpraktisch ist, weil er relativ schnell zerbröselt. Wenn die Welse also ständig vor ihren Höhlen rumbuddeln hast Du nur noch Pratsch. Nimm doch lieber feinen Sand. Liebe Grüße Beate |
Hi Niclas,
ich verwende Akadama double branded und bin sehr zufrieden. Das sich der Bodengrund zersetzt kann ich nicht feststellen. Habe Ihn in auch problemlos auf Bodenfiltern im Einsatz. |
Hallo
Den Akadama, den Du verwendest gibt es wegen dem Unglück in Japan nicht mehr. Wenn Du irgendwo noch was findest, sind es nur noch Restposten. Im Moment findet man: Akadama Ibaraki extra hart, 1-5mm in einigen Shops. Habe ein Becken von meinen Hochzuchtgarnelen vor Tagen damit eingerichtet und finde, dass ziemlich "staubt". Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass z. B. meine L134-er Gruppe darüber schwimmt, dann wäre nur noch ein brauner Nebel im Aquarium. Liebe Grüße Beate |
Hallo Beate,
da bist Du falsch informiert. Bei dem Akadama, den ich verwende, wie viele andere auch, gibt es immer mal wieder sporadische Lieferengpässe. Mein Händler hat mir Lieferungen Anfang Mai zugesagt. Der Bodengrund steht in keinem Verhältnis zu dem Atomunglück in Japan. |
Hei
Ich denke, da bist eher Du verkehrt informiert. Akadama wird ganz in der Nähe vom Unglücksort produziert und in den Trocknungsanlagen verarbeitet. So weit die Information aus meinem Garnelen-Shop. https://crusta.de/bodengrund/akadama-bonsai-erde_18580 Hier noch ein Link zu der Aussage. Da die selber in etwa 100 Becken selber auf Akadama ihre Tiere züchten und das Akadama auch verkaufen, glaube ich eher denen. Vielleicht liest Du einfach mal bei vielen Händlern nach. Da steht bei den meisten Soils, dass sie auf Grund des Atomunglücks nicht vorhersagen können, ob überhaupt eine nächste Lieferung kommt. Viele Grüße Beate |
Hi ich freue mich echt über die vielen antworten. Soweit mir bekannt ist gibt es keinen doppelt gebrannten Akadama dieses double line ist falsch übersetzt und heisst so viel wie der mit den 2 Streifen. Was lediglich etwas mit der Marke zu tun hat. Das sich der Akadama angeblich bei bodenfilterung zu setzt habe ich auch gehört. Ich würde eh über Luftheber filtern. Und noch etwas meiner kenntnisse nach hat der double line Akadama und desen liefer Engpässe doch etwas mit der Atom Katastrophe zu tun. Da es einfach sein könnte das eine geringe Belastung im Boden vorhanden ist.
Schöne grüsse Niclas. |
Hallo Niclas,
der double line ist härter als das "normale" Akadama. Habe auch schon beide Varianten mal im Einsatz gehabt. Wenn der Bodenfilter richtig geschichtet wird setzt sich der Filter nicht so schnell zu. Zur Not nimmt man die gröbere Variante (sofern es die nun noch gibt). Viele Grüße. Stephan |
Hallo zusammen,
kleines Update. Akadama ist wieder verfügbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum