L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Traurige Bilanz eines kaputten Heizstabes (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=28603)

Schneewolf 19.03.2011 13:30

Traurige Bilanz eines kaputten Heizstabes
 
Hallo

Warum passiert mir andauernd so etwas.
Ein Heizstab meinte eins meiner Aquarien auf über 45°c zu bringen.
Eine Zuchtgruppe aus 8 ausgewachsenen L 46 waren seine Opfer.

Bei zwei kann man Richtig erkennen wie sich die obere Hautschicht gelöst hat.


Wels 201 19.03.2011 14:05

Hallo Maik
tut mir leid für dich auch um die armen Zebra:(

ReneR 19.03.2011 14:07

Hallo Maik

Oh - Scheixxe.:(

Auch wenn jetzt Kritik sicher nicht gut kommt, aber dann dürfte der Heizer arg überdimensioniert gewesen sein.....? Wieviel Watt bei welcher Beckengröße?

Gruß René

Schneewolf 19.03.2011 14:31

Hi

Es war ein Astra 200W Heizstab.
Und das Beken hat eine Grosse 120x60x40
Befüllt bis auf einer höhe von 35cm.

ReneR 19.03.2011 15:34

Hi Maik

Sorry - aber wenn das Becken nicht grad von allen Seiten super dick isoliert ist und in ner Sauna steht, ist es normal technisch nicht möglich, 252 l Wasser mit einem? 200 W Heizer auf 45 ° Celsius zu bringen. Damit schaffst du nicht mal 30 ° bei nem normalen Becken.

Beschreib mal dein Becken..... Offen oder mit Abdeckung? Raumtemperatur? Usw.

Gruß René

bigbird 19.03.2011 22:28

wow mitleid und tut mir leid. gruesse jan

Line 19.03.2011 22:57

Hallo René

Zitat:

Damit schaffst du nicht mal 30 ° bei nem normalen Becken.

Ohne diverse Berechnungen zu kennen - muss ich sagen, dass stimmt so nicht ganz.
Ich heize mein 600 L Becken mit nur einem 200 W Heizer. Bringe es ohne Mühe auf gewünschten 29-30°C - und der Heizer darf sogar nur Nachts laufen.
Becken ist natürlich hinten, seitlich und unten isoliert.

Ich kann aber jedem einem Temperaturcontroller empfehlen. Der macht ganz schön Alarm, wenn die Temperatur abweicht. Schnell umgerechnet kostet der wohl 30-40 Euro. Wenig Geld in betracht auf die Wert von Tieren - sowohl Geld- als auch Gefühlsmässig.

Freundliche Grüsse
Line

bigbadbraun 20.03.2011 07:31

Hi Maik,

ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen. Echt doof, das! Aber Kopf nicht hängen lassen!
Zitat:

Zitat von Line (Beitrag 200121)
Ich kann aber jedem einem Temperaturcontroller empfehlen.

Da kann ich mich Line nur anschließen, das rentiert sich IMHO, so ein Temperaturcontroller... Und ist auch gar nicht so teuer.

Grüße,

der brauni

Schneewolf 20.03.2011 11:38

Hallo

René: Weiss auch nicht wie du darauf kommst das ein 200 Watt Heizstab es nicht schaffen kann.
von Jäger reicht sogar ein 150 Watt locker aus.

Line,brauni: Dann muss ich mal schaun wo ich 18 Stück davon her bekomme und die irgendwie
mit einen telefon verbinde.
Ist natürlich dann auch schon recht teuer.

All: Mein Raum hat derzeit 20°C und das Becken ist von unten und hinten isoliert.

ReneR 20.03.2011 12:06

Hallo Maik

Zitat:

Zitat von Schneewolf (Beitrag 200129)
Hallo

René: Weiss auch nicht wie du darauf kommst das ein 200 Watt Heizstab es nicht schaffen kann.
von Jäger reicht sogar ein 150 Watt locker aus.

All: Mein Raum hat derzeit 20°C und das Becken ist von unten und hinten isoliert.


Tja - dann läuft bei mir wohl was verkehrt.:confused:

In meinem unisolierten (das sollte ich mal ändern) 240 er Becken erreiche ich, bei 20 ° Raumtemperatur, mit 300 W grade so 30° und da läuft der Heizer fast durch. Defekt kann ich aber ausschliessen, da ich mehrere besitze und auch ausprobiert habe ? Ebenso mehrere Thermometer - man weiß ja nie...

Gruß René


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum