![]() |
Neugestaltung 54 Liter Becken
Hallo zusammen,
ich habe ein 54 Liter-Becken. In dem Becken habe ich zur Zeit einen Kies-Boden, 4 Pflanzen, Muscheln, Steine und eine kleine Burg. Da sich aber durch den Kies so viele Algen bilden, möchte ich das Becken gern umgestalten. Ich habe eigentlich auch ziemlich genaue Vorstellung, wie es zum Schluss aussehen soll: Es soll Sandboden rein. Außerdem Muscheln, miene bisherigen Pflanzen, eine Koksnusshälfte, und das Highlight: ein Vulkan. Über den Vulkan habe ich mir schon seit ein paar Tagen den Kopf zerbrochen. Und schließlich auch einen gefunden:https://www.fisch-schuppen.de/produc...fID=googlebase Für den Vulkan brauche ich aber noch eine Membranpumpe. Und ich weiß nicht, welche ich nehmen soll. Entweder die Sera Air 110 plus oder die Sera air 275r plus(https://www.sera.de/produkte/aquarie...-110-plus.html). Kann mir jemand sagen, welche für den Vulkan und das Aquarium besser ist? Danke schonmal Adrian |
Hi,
Vulkane im Aquarium sind mir unbekannt, ich besteige sie lieber.... Für dein Becken reicht die 110er aber vollkommen aus, ist ja nur als Dekoration gedacht. Wieso soll der Kies an der Algenbildung schuld sein? Daniel |
Hi,
Danke erstmal für die Antwort. Ein Kumpel hat das gleiche Aquarium nur mit Sand. Der hat aber nicht so viele Algen im Becken. Außerdem ist das ja auch kein gekaufter Kies. Den hab ich draußen zusammengeschippt und ausgewaschen. Das heißt, dass immer noch ein bisschen Dreck zwischen dem Kies ist. Und ich denke, dass dieser Schlamm den Algenwuchs fördert. |
Hi Adrian,
falls du die Sera Air 110 neu kaufen willst würde ich die Eheim 100 kaufen. Sera Air 110 war meine erste Membranpumpe und die hört man schon brummen, die Eheim 100 finde ich, ist flüsterleise. Stelle bei mir gerade alles auf Eheim um, finde die dinger bombastisch. Ist meine Meinung, bei anderen kann es anders sein. Mfg Nils |
Das ist jetzt leider zu spät.
Ich habe die Pumpe von Sera schon bestellt. Trotzdem Danke! |
und was soll zu den muscheln und dem"highlight":irr:
an fischen rein? baba marion |
Schön, das du das so lustig findest. :okd:
Es bleiben die Fische drin, die vorher auch drin waren.:lch: Nein...jetz mal im Ernst. ca. 15 Guppys (Nachwuchs mitgerechnet) 3 Platys 9 Neons ca. 15 Schwertträger (Nachwuchs mitgerechnet) 1 Kampffisch 1 Antennenwels 2 Goldantennenwelse 3 Siamesische Rüsselbarben |
Hi,
das alles in 54l? :eek: |
Hi Adrian,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
der Daniel |
Hi
Zitat:
:y_smile_g Die ganze Beschreibung erinnert mich an so ein Schwammkopf-Plastik-Kitsch Aquarium. Schön, dass hier alle so tolerant sind*gg* Ich habe auch schon mal Plastik Muscheln gesehen, die wurden an eine Luftpumpe angeschlossen und gingen dann ständig auf und zu (die waren sogar noch beleuchtet). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum