L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welcher Cory ist das? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=28548)

mareo1912 09.03.2011 06:00

Welcher Cory ist das?
 
Hi,

ich hab gestern bei meinem Dealer einen schönen Cory gesehen.
Er ist tief schwarz, mit gelben Flossen und ca ein Dutzend goldenen Flecken/Punkten pro Seite. War ganz sicher ein Beifang, wussten aber nicht bei welchen der dabei war.
Ein Foto war leider nicht möglich, da er sich nur einmal nach vorn getraut hat.
Er errinnert an Schwartzii, nur sind die Punkte nicht so regelmäßig
angeordnet und die Farbe ist anders.

Hoffe ihr könnt mir Helfen.

Gruß

marco

heitro 09.03.2011 07:56

Hallo!

Ohne Bild ist das leider nicht möglich.

heinz

Karsten S. 09.03.2011 19:13

Hallo Marco,

die Beschreibung passt nicht zu bekannten Corys.

Tief schwarze Corys gibt es so gut wie gar nicht, es gibt eine Zuchtform C. schultzei "black", aber die hat einen einheitlich dunkelbraunen...schwarzen Körper, die Flossen eher braun. Sonst sind meines Wissen alle Corys von der Grundfärbung heller mit dunkler Zeichnung. Von manchen Arten (z.B. C. sterbai und C. adolfoi) gibt es sehr stark pigmentierte Exemplare, die dann insgesamt sehr dunkel wirken.

Mit richtig gelben Flossen fallen mir nur C. melanotaenia (ohne Flecken), CW010/CW023 (auch keine Flecken) und C 123 (hinten gestreift und vorne mit Flecken) ein. Letzterer sieht aber gar nicht wie C. schwartzi aus...

C. schwartzi hat übrigens auch dunkle Flecken/Streifen auf hellem Grund.

Wie schon Heitro schreibt, ohne Foto wird es nix.

Gruß,
Karsten

L172 09.03.2011 22:53

Hi!

Als Cory-Laien klingt mir das ein bisschen nach C. concolor, auch wenns nicht 100% passt...

Grüße,
Christian

Joern 10.03.2011 10:14

Zitat:

Zitat von mareo1912 (Beitrag 199730)
... War ganz sicher ein Beifang, wussten aber nicht bei welchen der dabei war.

hi

und was war der "Hauptfisch" in dieser Sendung ?

und wie groß war das Tier ?

mareo1912 10.03.2011 17:38

Hab ihn jetzt gekauft
 
Hi,

ich hab ihn einfach gekauft und solange er noch in der Tüte war ein Foto gemacht.

Ich musste es in die Galerie laden, da der PC Probleme hatte das Bild hochzuladen.

Ich hoffe es hilft(Der ist wirklich schwarz mit goldenen Punkten, aber das Licht ist gelblich. Die Streifen bestehen aus sehr vielen Punkten, sieht man nur aus der Nähe.)





Gruß Marco

Joern 10.03.2011 19:42

Zitat:

Zitat von Joern (Beitrag 199750)
und was war der "Hauptfisch" in dieser Sendung

Hi

die Antwort stest noch aus !

Ich tippe auf C.undulatus bzw. C88.
Die haben einen starken Geschlechtsdimorphismus.
Hast Du vielleicht das einzige Männchen und die Weibchen schwimmen noch beim Händler ?

Karsten S. 10.03.2011 20:26

Hi,

ich meine in letzter Zeit sind verstärkt C. undulatus reingekommen.
Daher würde ich eher auf diesen als auf C 88 tippen, aber ohne Fundort bleibt eine Unsicherheit. Andere Arten scheiden m.E. aus.

Corydoras undulatus ist übrigens ein Kaltwasser-Cory, bei denen da "unten" wird es im Winter auch recht frisch...

Für ein L-Welse Becken daher tendenziell schlecht geeignet (oder für wen sind die Höhlen im Hintergrund).

Gruß,
Karsten

mareo1912 11.03.2011 06:38

Hi,

Danke für die Infos.


Die Tiere sind momentan bei meinen 46ern bei ca.26 Grad.
Meine Cory Zuchtanlage ist in ein paar Wochen fertig, dann kommt er da rüber.


@Joern: Es waren sicher keine Weibchen mehr da, nur noch sterbai und reticulatus.
Ich hab noch ein bisschen nachgehakt, die waren unter Coydoras Gold stripe.
(Bei denen hab ich schon letztes mal 5 CW 23 gefunden).


Gruß Marco


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum