L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Jungwelse wachsen nicht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=28448)

lehrling-t 22.02.2011 12:12

Jungwelse wachsen nicht
 
Hallo

ich habe anfang Jannuar mal wieder eine Gelege von den gelben Antenenwelsen gehabt und da die in meinem Diskusbecken immer nur als Futter dienen ich aber mal eine paar durch bekommen wollte habe ich ca 100 der Winzlinge in ein laichbehälter umbesetzt um sie geziehlt füttern zu können.

Sie bekommen Trockenfutter, Granulat, Gurke, Frostfutter und Artemia.

Jetzt ist der nächste Schwarm der Winzlinge ausgeflogen und es ist kein größenunterschied zu sehen.

Was kann ich tun woran kann das liegen die Bäuchen sehen immer prall gefühlt aus.

Mfg Dennis

roloffia 22.02.2011 13:17

Hallo Danis,

ich kann Deine Fragen auch nicht beantworten weil ich die gleichen Probleme mit Ancistrus L144 habe, zusätzlich ab 3-5 Woche bauen sie stark ab und sterben sehr viele. Diese Probleme habe NUR mit L144, mit Ancistrus: L183, L159, L45 und A.cf.temminckii nicht.

Vielleicht kann jemand und Rat geben?

Gruß,
Christoph

lehrling-t 27.02.2011 09:08

Hallo

hatte denn keiner noch dieses Problem.
Weis keiner einen Rat?

MfG

Clemens 27.02.2011 09:27

Hi ein Laichkasten?? Ein Laichkasten ist eigentlich da um den Laich vor Räubern zu schützen, nicht um da drinnen Fische aufzuziehen,.
Ein Gerdkasten ist da schon besser, die sind größer und werden meist durch hmf mit dem "Mutter" Wasser versorgt,. Also versuchen erstmal was größeres zu nehmen, auf die Wasserwerte achten, in einem Laichkasten können die Werte schnell mal kippen,. Gruß Clemens

Alenquer 27.02.2011 10:10

Mahlzeit

Zitat:

Ein Laichkasten ist eigentlich da um den Laich vor Räubern zu schützen, nicht um da drinnen Fische aufzuziehen,.
Eigentlich heisst es Ablaichkasten.
Deswegen weil er so gebaut ist, das Lebendgebärende ihre Brut nicht direkt auffressen.
Die 2te Funktion ist Jungtiere dort so lange aufzuziehen und gezielt füttern bis sie groß genug sind um sie in ein größeres Becken umsetzen zu können.
Ablaichkästen gibt es in den verschiedensten Bauarten und man kann dort auch für Wasseraustausch sorgen(z.B. man hängt sie in die Filterströmung und man legt einen Sprudelstein mit hinein), dann passiert gar nichts.
Gerdkästen sind vom Prinzip her nichts anderes, nur eben größer.

Ich ziehe meine Jungtiere über Wochen in einem Ablaichkasten groß und kann nichts negatives fesstellen.

Laich wird kaum keiner in in so einem Kasten zum Schlupf bringen wenn er nicht weiß wie.

100 Jungtiere würde ich nicht in so einem kleinem Kasten lassen sondern auf mehrere verteilen.

Clemens 27.02.2011 10:27

Und seit wann Laichen Lebendgebärende ?? Du solltest vielleicht auch ab und an mal denken bevor du schreibst!!
Und ja man braucht immer Ahnung aber dass sollte in einem Hobby auch selbstverständlich sein sich was anzueignen,.

Alenquer 27.02.2011 10:52

Hallo Clemens

Ich habe den Begriff, Zweck und die Bauweise des Ablaichkastens nicht erfunden.
Wenn man den Sinn einer Aussage nicht versteht darfst du gerne nachfragen
Ich versuche es dir dann so zu erklären(einfacher) das du es evtl. auch verstehst.
Ansonsten Finger von der Tastatur.

Borbi 27.02.2011 11:04

Tag,

Zitat:

Und seit wann Laichen Lebendgebärende ??
seit sie diese Fortpflanzungsstrategie erfunden haben.
Nur erfolgt der Schlupf im Unterschied zu den meisten anderen Fischen während oder kurz nach dem Laichen.

Beschäftigung mit dem Begriff "Ovoviviparie" hilft.

Grüße, Sandor

P.S.: Ja, ich weiß, dass es auch Lebendgebärende gibt, die eine Übergangsform zwischen aplazentaler und plazentaler Viviparie darstellen und damit streng genommen als Vivipar bezeichnet werden können.

lehrling-t 27.02.2011 11:34

Hey kein Streit hier im Forum bin auf der Suche nach Erfolg versprechenden Antworten.
Alenquer deine jungen wachsen ohne Probleme im (Kasten) auf ?

Wo bekommt man eigentlich diese Gerdkästen?

MfG Dennis

Paps 27.02.2011 11:42

Hallo lehrling-t,

hier bekommst du sie: Gerd Kasten
Ich habe diesen Link hier aus dem Forum.
Hoffe das geht in Ordnung, wenn ich den so reinsetze.

Ich habe mir auch so einen bestellt, da im genannte Ablaichkasten
die kleinen Welse die Schwänzchen durch die Außen-Rillen stecken und so gerne
von anderen Fisch da herausgefressen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum