L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Kann es sein, dass kleine L134 sich gegenseitig verletzen? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=28369)

Lachsfilet 14.02.2011 08:06

Kann es sein, dass kleine L134 sich gegenseitig verletzen?
 
Ich hatte jetzt bei meinen Jungen 4 Stück die relativ große Verletzungen hatten.
In erster Linie am Rücken.
Die Kleinen gehen beim Fressen recht ruppig miteinander um.
Kann es sein, dass sie sich dabei auch massiv verletzen können?

Die andere Alternative wäre, dass der Backstein den ich reingestellt hatte (super Höhlen mit vielen Löchern), obwohl ich ihn sehr sörgfältig abgeschmirgelt habe, doch noch zu scharfkantig war.
Ich habe ihn vorsichtshalber raus genommen.

Und dann auch gleich noch die Frage: Welches Mittel nehme ich gegen Verpilzung?
3 der 4 Verletzten sind gestorben weil sie eine Verpilzung gekriegt haben, obwohl immer Seemandelbaumblätter mit im Becken sind.
In dem Becken in dem der Einhängekasten hängt sind L46 drinnen, corydora Pandas und natürlich die kleinen L134.

Acanthicus 14.02.2011 13:18

Hi,

wie sehen die Verletzungen aus? Rot oder als hätte man die Oberfläche abgeschmirgelt?
Wie groß sind die Welse?

Jungwelse verletzen sich nicht gegenseitig. Auch wenn es so aussieht, dass sie ruppig miteinander umgehen hat das nichts mit "Verletzen" zu tun, sondern eher mit Futterneid und Gier.
Ich würde eher auf den Stein tippen, dass sie sich da am Rücken verletzt haben oder am Heizstab? Vielleicht sind es Verbrennungen.

Gegen Verpilzung habe ich immer die Temperatur auf ca. 32 °C erhöht (natürlich abhängig von der Art), Mempranpumpe auf volle Kraft, Diffusor ebenso und Wallnussblätter sowie Erlenzäpfchen rein.


lg der Daniel

Lachsfilet 14.02.2011 13:34

die Verletzungen haben eher ausgesehen als wenn man die Oberflche abgeschmirgelt hat.
Ich tippe auch auf den Stein.
Der der die größte Verletzung hat ist der einzige mit Verletzung der noch lebt, es scheint ihm aber abgesehen davon ganz gut zu gehen.
Die Welse sind jetzt zwischen 3,5 und 4,5 cm groß.
Da ich in dem Becken wo der Einhängekasten drin ist auch Corys habe, möche ich die Temperatur nicht auf 32 Grad erhöhen.
Luft ist sowieso satt drinnen.
Ich hätte gerne was wirksameres als Erlenzäpchen Walnuss- oder Seemandelbaumblätter, als Soforthilfsmaßnahme bei Verpilzung, was könnte man denn da nehmen, ohne dei Welse zu stark zu gefährden?
Seemandelbaumblätter sind sowieso immer drin.

Alenquer 14.02.2011 19:07

Mahlzeit

Bepanthen Augensalbe.

Lachsfilet 15.02.2011 12:59

Jetzt habe ich sie alle umgesetzt in einen Einhängekasten von Gerd, mit nix anderem drinnen als einem Stück Wurzel und gerade sah ich über die Webcam, dass scheinbar schon wieder einer verletzt ist.
Ich kaufe heute noch eine andere Wurzel.
Ich werde heute mal einen fotografieren und die Bilder hier einstellen, vielleicht ist es ja was ganz anderes.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum