L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Stressfreier Umzug L46? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=28260)

Fil 29.01.2011 08:53

Stressfreier Umzug L46?
 
Hi zusammen,
Ich will meine L46 in ein anderes Becken umsetzten. Ich muss die Kerlchen aber einen Moment Zwischelagern in einen kleinen Becken.
Das jetztige Habtat hat Planarien drin und da der Lecuhtbalken sugestiegen war, habe ich mir gleich ein neues Becken zugelegt.

So nun muss ich die L46 für ein paar Minuten in ein Zwischenbecken legen damit sich mitgefangene Planarien am Zwischenbecken festsaugen.

Oder hat jemand eine bessere und stressfreiere Methode?

LG
Fil

Alenquer 29.01.2011 09:13

Hallo Fil

Wo liegt das Problem?
Mach doch einfach.

Fil 29.01.2011 10:37

Hi Volker,

Sind die L46 nicht Stressempfindlich?
Obwohl wenn ich mir recht überlege gab es auch hundert Umwege bis die bei mir waren.

LG Fil

nelix89 29.01.2011 11:02

Hi Fil,

also ich sehe keinen großen Unterschied zwischen einem "normalen" Umsetzen (mit Eimer oder sowas) und einem Umsetzen mit Aquarium statt Eimer.
Ich würde einfach etwas AQ-Wasser in das Übergansgbecken geben, L46 rein, mit dem Wasser des anderen Beckens angleichen und bis zum Umsetzen ins neue Becken sollten auch verirrte Planarien ihren Weg vom Wels runter gefunden haben.

Felix

Alenquer 29.01.2011 12:05

Hallo Fil

Zitat:

Sind die L46 nicht Stressempfindlich?
Sollte das eine Besonderheit gegenüber anderen Hypancistrus sein?
Nicht mehr oder weniger als andere auch.

Je mehr Heckmeck umso mehr Stress.
Fangen, umsetzen, irgendwo hinstellen, alles in Ruhe vorbereiten und fertigstellen, umschütten, fertig.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum