L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Gesellschaft für Pseudacanthicus (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=28254)

bigbadbraun 28.01.2011 15:31

Gesellschaft für Pseudacanthicus
 
Hallo zusammen,

ich melde mich mit einem -für die meisten sicherlich ätzenden- Thema: Beifische. Doch mich beschäftigt das Thema jetzt schon länger und so recht zu einem wirklich 10ß0%igen Ergebnis bin ich nicht gekommen. Somit hoffe ich nun auf Eure Hilfe.

Ich habe mir ein neues Becken für meine 3 Pseudacanthicus sp. "Alenquer" angeschafft. 170x60x40 (BxTxH). Mehr an Besatz steht da aktuell noch nicht fest. Nun wird was hübsches größeres gesucht, was man auch mal sieht, was zu den Pseuda's passt, was Nachwuchs in Ruhe lassen würde, was dennoch in dem Becken haltbar ist und was man natürlich auch irgendwo im Handel bekommen kann. Aktuell habe ich schon über einiges an Salmlern und Barschen nachgedacht, bin aber, wie bereits erwähnt, noch nicht bei einem Ergebnis, somit ist alles wilkommen. Was mir wohl gefallen würde, wären Chalceus erythrurus. Auch ist schon mal der Gedanke an Silverdollars gegangen. Auch südamerikanische Cichliden hatte ich schon im Kopf, aber alles noch nicht final.

Also, lasst mal hören, vielleicht verhilft mir ja jemand zu einem Geistesblitz.

Großer Dank vorab.

der brauni

Acanthicus 28.01.2011 16:31

Hi,

wie wärs mit:

Leporinus fasciatus:
- geht nicht an Jungfische
- Pflanzenfresser
- aktiv
- Adulti sind imposante Tiere
- einfach in der Pflege



Metynnis argenteus:
- "unkaputtbar"
- wirkt aber erst im großen Schwarm
- geht adult an zu kleine Fische, wenn auch selten




Markiana nigripinnis:
- sehr schöne Flossen
- steht auch grad was drin in der AMAZONAS



edit: 40er Höhe ist natürlich wenig, hab ich eben überlesen....

lg Daniel

Alenquer 28.01.2011 16:34

Hi Christian

Zitat:

was Nachwuchs in Ruhe lassen würde,
Das wird schwer da du nur eine 40er Höhe hast.

bigbadbraun 28.01.2011 17:15

Hi Danile, hi Volker,

irgenwie war mir klar, dass ihr posten würdet ;) danke dafür. ich recherchiere.
Zitat:

Zitat von Alenquer (Beitrag 197890)
Das wird schwer da du nur eine 40er Höhe hast.

-> Und genau deshalb brauche ich ja auch Hilfe. Leider hätte mein Altbau hier keine größeren Belastungen mitgemacht und so musste Höhe weichen, dass bei dem Volumen wenigstens Fläche da ist.

Dank einstweilen! Grüße,

der brauni

Acanthicus 28.01.2011 17:26

Hi,

Zitat:

Zitat von bigbadbraun (Beitrag 197893)
irgenwie war mir klar, dass ihr posten würdet ;)

wie darf man das verstehen?

Die sind eine Nummer kleiner und eigentlich noch hübscher:

Moenkhausia sp. und Astyanax sp.
An genau die Arten wirst du wohl nicht rankommen, aber Ähnliche sollten aufzutreiben sein.





Wie man sieht, kann man die auch gut trocken halten....
40cm Wasserstand ist also kein Problem.


lg Daniel

Stefan H. 28.01.2011 18:14

Hi,

Biotodoma sp.
, ein nicht allzu groß werdender Buntbarsch. Die sind zwar untereinander manchmal recht rabiat, aber eine kleine Gruppe dürfte bei der Beckengröße machbar sein. Eine Garantie, daß sie nicht an Welsjunge gehen, kann ich aber nicht geben. Sind auch öfter mal im Handel zu finden. Er hier z.B. hat sie auf der Stockliste: https://www.amazon-fisch.de/stocklis...a_o_preise.htm

Alenquer 28.01.2011 18:20

Jo Stefan

Die sind mir auch in den Sinn gekommen.
Friedlich sollen Biotodoma wavrini sein.

bigbadbraun 29.01.2011 08:14

Hi Leute,

zuerst Dank für die Hinweise. Da sind einige interessante Sachen dabei, wobei ich eigentlich an etwas größere Dimensionen der Tiere gedacht habe (hatte ich aber noch nicht erwähnt - SRY).

Gut gefallen hat mir der Vorschlag Biotodoma (wavrini). Damit werde ich mich sicher auch genauer auseinander setzen.
Zitat:

Zitat von Stefan H. (Beitrag 197898)
Er hier z.B. hat sie auf der Stockliste: https://www.amazon-fisch.de/stocklis...a_o_preise.htm

Leider aber ist die Stockliste wohl nicht ganz aktuell:
Zitat:

Zitat von https://www.amazon-fisch.de
(aktualisiert 23.09.2009)

Hat denn jemand Erfahrungen mit Großsalmlern bzw. größeren Barschen?
Und hat schonmal jemand Chalceus mit Welsen vergesellschaftet?

Und noch was muss ich klären:
Zitat:

Zitat von Acanthicus (Beitrag 197894)
wie darf man das verstehen?

Das war natürlich durchweg positiv gemeint. Ihr zwei seit einfach schnelle und fleissige Poster. Danke!

Also, ich würde mich echt über mehr Erfahrungen freuen.

Ein schönes und erholsames Wochenende,

der brauni

Alenquer 29.01.2011 09:15

Mahlzeit

Zitat:

wobei ich eigentlich an etwas größere Dimensionen der Tiere gedacht habe
Nicht bei der Höhe.

bigbadbraun 29.01.2011 09:55

Hi there,
Zitat:

Zitat von Alenquer (Beitrag 197948)
Nicht bei der Höhe.

na gut. Dann halt doch was kleineres. Schade. Hatte schon auf irgendeinen Uferzonen-Bewohner gehofft. *schnief* Aber es handelt sich ja auch 'nur' um Beifische :)

Ich bin dennoch offen für weitere Tipps. Ebenso darf natürlich weiterer welsiger Bestz genannt werden...

Mille grazie,

der brauni


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum