L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Welchen Wels nehm ich bloß? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=28225)

Marcel88 25.01.2011 06:25

Welchen Wels nehm ich bloß?
 
Hallo ihr lieben Wels Freunde

Ich habe mich nun entschlossen mal zu versuchen welse zu Züchten für eigengebrauch und habe mir den L46 ausgesucht nachdem ich erfahren habe was ich dafür bezahlen sollte um ein pärchen zu haben dachte ich mir, ok ich sollte mal mit dem Lotto anfangen.:kms:
Also musste ich leider die schne idee verwerfen und frage euch nun hiermit welchen Wels ihr mir empfehlen könntet suche was hübsches nicht all zu großes zum züchten.

Wäre lieb wenn ihr mir ein paar hübsche vorschläge machen würdet.Dachte an den Elfen wels der recht hübsch ist nur der wird ja auch ein brocken:lch:


Mfg Marcel

Welsfreund57 25.01.2011 07:24

Hallo Marcel.

Es gibt viele Arten von Loricarien,
die nicht so teuer sind, als wie diese L46.
Kommt halt darauf an,
was der Zierfischhandel bei Dir so anzubieten hat.
Auch ist es wichtig zu wissen,
in welchem Becken diese gehältert werden sollen.
Die Größe der gewünschten Welse sollte berücksichtigt werden,
die Frage der Mitbewohner, der Wasserwerte und und und...........

Um Welse dieser Art nachzuziehen,
bedarf es viel Geduld und Spucke.
Einfach Welse in ein Aquarium setzen und sagen:

"So, nun vermehrt Euch mal"

funklioniert nicht.
Da spielt auch oft der Zufall mit.

LG
Welsfreund57;););)

Marcel88 25.01.2011 14:54

Hi

Ja das kenn ich bei meinen disken auch.Eigentlich Brauch ich einen wels wie gesagt den ich gut finde und die wasserwerte werden angepasst.Dank Profiluxx:lch:
also ist das kein Problem brauch nur ein wels der gut aussieht und ein bisschen wissenswertes wenn es um wels zucht geht.

L172 25.01.2011 15:02

Hi Marcel,

guck mal in der Datenbank, da findest Du immer angegeben, ob und wie regelmäßig die Tiere nachgezogen werden.

In der Regel sind Hypancistrus und Ancistrus relativ leicht zu vermehren...

Grüße,
Christian

Marcel88 25.01.2011 17:51

Hi Christian

Ja wie gesagt hätte so gern ein pärchen L46 nur wie gesagt ich finde es traurig das man dafür so viel bezahlen muss.Habe mir nun 6 kleine L183 zugelegt unnd werde nun mal mein Glück mit den versuchen also wenn jemand damit erfahrung hat habe ich immer ein offenes Ohr:esa:

Mfg Marcel

Tammi 25.01.2011 18:36

Hi Marcel den L134 könnte ich dir ans Herz legen ,wenn du schon auf gestreifte Gesellen stehst :spz: er ist meisst sehr Frech ,verfressen,Dreist und nicht so Neurotisch wie der L46 :lch:.

Lg Tamara

Marcel88 25.01.2011 18:56

Hi Tamara

Ok gute idee werde ich mir überlegen obwohl ich sie mich nicht sooo begeistern abr ist eine überlegung wert danke dir

Mfg Marcel

Tammi 25.01.2011 19:18

Hi Marcel ich glaube du hast die auch noch nie in Natura gesehen ,schau sie dir einfach mal an ,sind putzige Kerlchen :) und nach Eingewöhnung nicht so scheu ;).

Lg Tamara

bigbird 25.01.2011 19:44

Hallo Marcel,

Die L183 sind huebsche Tiere, aber denk daran die werden auch bis zu 30cm ? Haette ich die Auswahl wuerde ich L236 oder L250 nehmen. Aber die gibt es in Australien nicht. Viel Spass Gruesse Jan

Marcel88 25.01.2011 20:01

Hi

Ja falls sie zu groß werden kommen sie ins Diskus becken xD

und die ganze zuchtanlage ist ja noch in Aufbau


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum