L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Beckenvorstellung * Suche nach geigneten Welsen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=28201)

Troides 22.01.2011 14:02

Beckenvorstellung * Suche nach geigneten Welsen
 
Hallo
Ich möchte hier mein Südamerikabecken kurz vorstellen. Bisher liegt der Schwerpunkt auf Buntbarschen, allerdings sollen noch L-Welse und Corydoras einziehen.
Maße 120x80x70cm
Filterung: Filterbecken
Temperatur 26-27°C
pH:um 6
Gh und Kh: unter 3
Bodengrund: Flußsand

Pflanzen: Echinodorus, Seerosen, Muschelblumen, Wasserhyazinthen. Einige der Echinodorus kommen in nächster zeit noch raus. Dafür kommt ein Paludarienaufsatz auf das Becken

Besatz:
ca 10 Salmler (ein aus Beifängen gemischter Schwarm)
1 Paar Acarichthys heckelii
1 Heros "Rotkeil" stammt aus Beckenauflösung, soll einen Partner bekommen
3 Pterophyllum scalare "Peru Altum"
1 Mesonauta spec.
4 Pimelodus pictus
2 Holosternum thoracatum
1 Pecoltia spec L103
1 Apteronotus albifrons
Hinzukommen soll noch eine L-Wels Art und ein oder zwei Arten Corydoras. Wahrscheinlich C.adolfoi und eine weitere.
Die L-welse sollten nicht zu groß, werden eher Fleischfresser sein und nicht mit dem Pecoltia hybridiesien. Irgend welche Vorschläge? Die Datenbank kenne ich und der Literatur ist auch vorhanden.
Gruß Christoph
p.S. die Bilder weden nicht angezeigt. Was mache ich falsch? Bin über Anhänge, Bild hochladen gegangen.

L172 22.01.2011 14:41

Hi Christoph!

Wenn Du die DB kennst, gib uns doch wenigstens eine Grobauswahl von Arten, die Dir gefallen könnten. Dann können wir sagen, obs passt oder Probleme geben kann...

Grüße,
Christian

Troides 22.01.2011 15:14

Hallo
Interesant währen folgende Arten:
L75, L94, L109, L136c, L168, L177, L204, L208, L236, L250, L260, L270, L333, L341, L374, L450
Gruß Christoph

L172 23.01.2011 14:34

Hi Christoph!

L236 und L250 wirst Du keine (echten) bekommen....

Grüße,
Christian

Troides 23.01.2011 14:48

Hallo
Dass einige der Brassilianer nicht zu kriegen sind hatte ich befürchtet. Meine Hauptsorge ist die Hybridiesierungen zwischen den Gattungen. Hatte Gerüchte gehört ,dass z.B. Peckoltia und Hypancistrus bastardiesiern würden. Bei welchen Gattungen existiert dieses Risiko?
Gruß Christoph

L172 23.01.2011 20:27

Hi Christoph!

Bei Hypancistrus musst Du aufpassen. Wenn Du verschiedene Sorten/Arten/L-Nummern zusammen setzt, sind Mischlinge zu erwarten...

Grüße,
Christian

Alenquer 23.01.2011 21:08

Hallo Christoph

Zitat:

Peckoltia und Hypancistrus bastardiesiern würden. Bei welchen Gattungen existiert dieses Risiko?
Verschiedene Gattungen bisher nicht.

Gib mal Hybride in die Suchfunktion ein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum