L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Was hat uns der Opa da überlassen? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=28020)

Marina78 03.01.2011 10:37

Was hat uns der Opa da überlassen?
 
Hallo Ihr Fischkenner,

nach langem Hin und Her und auf bitten unserer Kinder haben wir uns dafür
entschieden ein 200 Liter Aquarium von unserem Opa zu übernehmen. Er ist leider nicht mehr in der Lage sich darum zu kümmern und unsere Kinder haben an den kleinen Fischen viel Freude. Viel war, so dachten wir eigentlich, nicht mehr im Becken. Ein paar Neons, Mollys, Plattys, Guppys - die altbekannten Fische halt.

Nachdem wir nun das Aquarium von der einen in die andere Wohnung verfrachtet haben, mussten wir aber feststellen, das sich ein kleiner Wels im Aquarium befand von dem wir nicht wissen welcher das ist und vorallem ob es Männlein oder Weiblein ist. Unser Opa meinte nur "naja, allzu lange hab ich den noch nicht...", konnte aber keine genaue Auskunft darüber geben.

Ich hoffe Ihr könnt uns helfen. (Auch das wir eventuell noch einen zweiten solchen Wels kaufen können, ich denke alleine sollte man die nicht halten, oder?)

Grüße
Marina + Familie

PS: Da das Hochladen der Bilder nicht klappt hier ein paar Links:

https://www.pictureupload.de/origina...11113446_1.JPG

https://www.pictureupload.de/origina...11113542_2.JPG

https://www.pictureupload.de/origina...11113608_3.JPG

https://www.pictureupload.de/origina...11113630_4.JPG

https://www.pictureupload.de/origina...11113709_5.JPG

https://www.pictureupload.de/origina...11113731_6.JPG

L-ko 03.01.2011 10:41

Hi,

sieht nach Panaqolus sp. "L 204" aus.

Viele Grüße
Elko

bigbird 03.01.2011 11:18

Ja Stimme zu, L204. meine lieblinge...gruesse jan

blandinn 03.01.2011 12:38

Hi,

ich schließe mich den beiden an und bitte dich die Wassertemperatur zu beachten, da diese bei ca. 28°C liegen sollte.

Marina78 03.01.2011 13:18

Woran erkennt man eigentlich ob das ein männchen oder weibchen ist? (also was ist mein Wels?) Und sollte ich noch einen oder gar zwei dazu kaufen?

Die Wassertemperatur habe ich aktuell (seit Weihnachten) auf 26 Grad. Da werde ich dann noch ein bisschen höher machen oder? Oder wäre das noch ok?

Micha 03.01.2011 15:07

Hi Marina,

Zitat:

ich schließe mich den beiden an
also ich erst mal nicht!:p

Wie groß ist denn der Wels?

Marina78 03.01.2011 16:51

Danke!
Ist zwar schwer zu meßen, aber er hat ca. 10 cm.
Allerdings wissen wir nicht, wie alt er ist.

Stefan H. 03.01.2011 17:35

Hi,

mich irritiert die Bauchaufnahme. Sollte da nicht auch ein Zeichnungsmuster zu finden sein?

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...age=204bg3.jpg

Bensaeras 03.01.2011 19:37

Hi,

man könnte ein leicht verwaschenes Muster durchaus erkennen, das Foto ist aber auch nicht das beste.

Zu erwähnen wäre noch, der Fisch benötigt weiches Holz welches er fressen kann. Magrove und sog. Moorkienholz bietet sich an.

Bei der Wassertemperatur ist zunächst abzuklären, ob der gesamte restliche Besatz die 28°C auch verträgt.

Viele Grüße
Ben

Kino Muza 03.01.2011 20:34

Hallo,
ich tippe auf einen Panaqolus maccus oder irgend etwas ähnliches (P. spec. aff. maccus).
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/176/cat/29

Die Wahrscheinlichkeit ist jedenfalls nicht gering, weil diese Welse neben Ancistren eine Zeit lang die günstigsten Harnischwelse und in fast jeder Zoohandlung zu bekommen waren. Und ich vermute einfach mal, dass da ein Standard-Gesellschaftsbecken überlassen wurde.

Grüße, Berti.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum