L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Eier alle unbefruchtet, was tun? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27763)

Sebbi9 18.11.2010 15:31

Eier alle unbefruchtet, was tun?
 
Hallo erstmal,

ich bräuchte mal eure Hilfe. Es geht darum, das ich in den letzten 2 Wochen 2 Gelege von Sturisoma Festivum hatte und jedesmal waren die Eier alle unbefruchtet. Das war zu erkennen, dass das Sturi Männchen ja alle unbefruchteten Eier auffrisst. Jedesmal ist das so, aber wieso? Weiß nicht was ich falsch mache. Hat da jemand eine Vermutung?

Grüße Sebastian

Alenquer 18.11.2010 16:54

Hallo

Zitat:

Zitat von Sebbi9 (Beitrag 194436)
Weiß nicht was ich falsch mache.

Hast du die befruchtet?
Dann kann es auch nicht gehen.



Was da falsch läuft weiss man nicht, da es keine Infos zu deinem Becken gibt.

Sebbi9 18.11.2010 18:27

l:kms:

also hab 5 Sturis (3 Kerle und 2 Weiber) in einem 180L Becken, darunter 5 junge L134. wassertemp is 28grad ph um 6,8 bis 7. NO3 bei 10mg, NO2 0,0mg, GH 6, KH 10. Die 5 habe ich seid ca 4 monaten.

Sebbi9 21.11.2010 22:55

kann mir da keiner helfen?

Gruß Sebastian

Alenquer 22.11.2010 04:36

Moin

Versuch mal das Wasser auf pH 6 zu senken.
Ob es hilft weiß ich nicht.
Wie oft wird bei dir Wasser gewechselt?

Sebbi9 22.11.2010 10:11

moin,

hm das ist schwer da wir hier in dresden sehr hartes wasser haben, so um die 7,8-8. hab es mit torf schon auf unter 7 drücken können. aber glaube nicht das es daran liegt. die gruppe hab ich von einem freund bekommen mit dem gleichen wasser aus dresden und bei ihm hats geklappt. er wundert sich deshalb warum es bei mir nicht klappt. Wasserwechsel so aller 1-1,5 wochen ca 40%!

gruß sebastian

Yasa 22.11.2010 11:10

Hallo Sebastian,

vielleicht braucht der Bock erst einmal Zeit... ist Zeit und Geduld nicht zunächst einmal das Wichtigste bei der Aquaristik??

Vielleicht soltest Du einfach nicht so ungeduldig sein und abwarten... der Bock braucht vielleicht erst einmal einige Testläufe... Ist schließlich ein neues Becken für ihn, oder?

Alenquer 22.11.2010 16:47

Hallo Sabine

Mit einem Bock(gibt es nur bei Säugetieren) klappt das genauso wenig als wenn Sebastian das Gelege befruchtet.
Ein Männchen der gleichen Art sollte bessere Chancen haben.

MAC 22.11.2010 22:01

Hallo,
ist es nun offiziel das man nicht mehr Bock sondern Männchen sagen darf?
Milchner zählt in der Welsscene also nix ?
Da ist das Männchen also besser wie der Bock wie man es vor zig Jahren bereits einmal enorm diskutiert und durchgekaut hat?
Sollen wir das Männchen nicht Rammler taufen ? Oder eben Bock ? Wenn dann Milchner oder Männchen oder eben Bock .. das versteht auch jeder und ist in der Aquaristik am Stammtisch durchaus verbreitet hat es doch was männliches ansich. Der Name Bock strahlt doch etwas aus was Manneskraft bedeutet einen echten "Zuchthengst" eben jemand der zur Zeugung fähig ist.
Einfach nur Männchen will man sein bestes Pferd im Stall doch nicht nennen oder?
Eine Verniedlichung von Mann... neee das will man nicht über seinen "BOCK" sagen... er ist ja eben ein echter "BOCK"....

So Spaß beiseite.
Fazit:
Richtig währe tatsächlich Milchner oder eben allgemein gesprochen Männchen.... aber aus den eben erklärten Gründen sagen viele Leute Bock ... auch beim Diskus ect.
Hat sich so eingebürgert.
Aber nunja wer hier wen besahmt und wer wen nicht scheint ja nun nicht alzu wichtig zu sein sondern eher warum.

Zum Thema:

Alles gab es schonmal als Thema im Inet.
Zeit geben ....
Ruhe ins Becken kommen lassen...
Kalte und öftere WW.
PH senken...
Reichlich gutes Futter bei gleichzeitigem sauberen Wasser....
evtl. eine Strömung mit viel Sauerstoff....
Evtl. die Höhlen besser arrangieren... Breite ..Lage ect.
Wenn alles stimmt einfach mal das Becken in Ruhe lassen ...
liegt es evtl. an einem Ort wo ständig jemand vorbeiläuft?
Naja einfach mal abwarten!! Wenn es den zeugungsfähige Milchner und Rogner sind dann müsste sich iregntwann mit den richtigen Parametern was tun.
Wenn es 1 oder 2 Jahre dauert ... dann ist das so und durchaus möglich...

Sorry
mfg
Sven

Sebbi9 22.11.2010 22:44

Hallo Sven,

dank dir für die Info, hat mir schon etwas weitergeholfen. all deine stichpunkte werden schon befolgt. strömung is da, sauerstoff reichlich. also alles. es fehlt wirklich an der geduld. gerade sind die wieder am balzen und werden in den nächsten tagen das 3. gelege bilden. was aber komisch ist, das es zum 3. mal das gleiche männchen ist. von den anderen 2 männchen kommt nix. naja lass ich sie mal machen.

gruß sebastian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum