L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Corydoras panda - Nur eine Zuchtform? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2774)

AlexSchille 25.02.2004 08:33

Hallo Gemeinde,

ich habe von einem Fachhändler gehört, das es sich bei Corydoras panda nur um eine Zuchtform handelt, die in freier Wildbahn so nicht vorkäme.

Dieser Fachhändler ist Direktimporteur und von mir als Fachmann angesehen, sonst würde ich dies hier nicht posten.

Diese Aussage jedoch hat mich stutzig gemacht, da alle mir zur Verfügung stehenden Quellen C.p. als eigenständige Art aus dem oberen Amazonasgebiet ausweist.

Bitte um rege Diskussion.

Gruß
Alex

Guest 25.02.2004 08:50

Das würde aber gegen diese Theorie sprechen:

Nijssen & Isbrücker 1971

Reinwald 25.02.2004 10:50

Hi ,

C. panda = Vorkommensgebiet : Peru , Rio Pachitea (Huanoco) im Rio-Ucayali-System

Nijssen & Isbrücker 1971
Foersch & Hanrieder 1980
Foersch 1984

moonflower 25.02.2004 11:13

hi

wenn ich das richtig verfolgt habe sind inzwischen vom C. panda sogar wildfänge mit schleierflossen aufgetaucht

lg
kerstin

LameraRa 25.02.2004 11:21

HI!

Der C. Panda war doch einer der ersten Corydoras die nach Europa kamen, oder?
Ich habe von einem Händler gehört, dass er schon vor 15 Jahren die ersten Pandas Importierte!
Damals um 750 S -> jetzt 50€ das Stück!!

Das es sich beim C. Panda um eine Zuchtform handelt, halte ich für ein Gerücht!

Gruß Ralph!

Guest 25.02.2004 11:41

Zitat:



Der C. Panda war doch einer der ersten Corydoras die nach Europa kamen, oder?


sicher nicht, Corydoras paleatus und aneaus wurden schon sehr viel früher importiert und auch diverse andere Arten.

Zitat:



Das es sich beim C. Panda um eine Zuchtform handelt, halte ich für ein Gerücht!


nee, ist kein Gerücht, sondern schlicht falsch

AlexSchille 25.02.2004 11:54

@all

Alle genannten Fakten belegen die Aussage (s.o.) als falsch.

Hätte mich auch gewundert, war ziemlich perplex, als er diese Behauptung mit einem Grundton der Überzeugung in einem Gespräch äußerte.

Ein Grund mehr mal wieder hinzufahren ;), der hat nämlich einige L-Welse in seinem Becken, die mich interessieren, für die ich aber daheim kein Platz habe.
Dann werde ich das mal mit Corydoras panda bei ihm richtig stellen.:tch:

Danke an alle

Gruß
Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum