L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Antennenwels plötzlich verstorben (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27724)

Malia 12.11.2010 12:59

Antennenwels plötzlich verstorben
 
Angaben zum erkrankten Tier:
Antennenwels ob männlich oder weiblich war noch nicht klar, denn er war noch sehr klein. Vielleicht 4-5 cm. Habe denn Wels vor ca. 4 Wochen mit einem zweiten zusammen in einem Zoofachhandel geholt.
Auffälligkeiten:
Der Wels hat sich ganz normal verhalten. Dann habe ich einen ganz normalen Wasserwechsel vorgenommen. Fünf Minuten nachdem ich fertig war, habe ich dann gesehen das er auf der Seite an der Scheibe lag (aber nicht angesaugt). Er hat dann nochmal versucht zu schwimmen, ist aber gegen die Deko (halbe Kokosnuss) und die Scheibe geschwommen. Danach ist er auf den Rücken "gefallen" und innerhalb von vielleicht zwei Minuten gestorben. Geatmet hat er ganz normal. Gefressen hat er auch ganz normal (Welsfuttertabs). Äußerliche Verletzungen hatte er keine, auch keine anderen Auffälligkeiten. Man kann wirklich sagen er ist plötzlich tot umgekippt.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Absolut guter Gesamteindruck, ohne äußerliche Veränderungen. Normal ernährt.
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Ansonsten sind jetzt noch 10 Guppys im Becken (96 Liter). Zwei davon haben sich nach dem Wasserwechsel in den Pflanzen versteckt. Sind aber seit heute Morgen wieder ganz normal.

Der zweite Wels den wir mit diesem gekauft haben ist vor ca. 2 Wochen ganz plötzlich verstorben. Auch bei ihm vorher absolut keine Anzeichen. Allerdings fand ich sein Verhalten komisch (als Anfänger aber auch schwer zu beurteilen). Er ist den ganzen Tag im Kreis an der Scheibe geschwommen. Fast ohne Pause. Das hat er von Anfang an getan. Gegründelt oder auf der Wurzel gesessen hat er so gut wie gar nicht. Er ist wirklich den ganzen Tag an der Scheibe langgesaust. Hat schon gar keinen Spaß mehr gemacht zuzusehen, weil einem richtig schlecht wurde. Der jetzt verstorbene hatte dieses Verhalten auch gezeigt, allerdings hat er als der erste starb damit aufgehört. Der erste der gestorben ist hatte scheinbar als ich ihn geholt habe die Weißpünktchenkrankheit. Ich habe aber keine Medikamente gegeben und die Punkte sind nach ein paar Tagen von selbst verschwunden.
Fütterung:
Es wird bis auf Sonntag jeden Tag gefüttert. Für den Wels gab es täglich einen Welstabs. Außerdem mindestens ein bis zweimal die Woche Gurke oder Paprika (allerdings nicht kurz bevor er gestorben ist). Die anderen Fische haben Frostfutter, Futterflocken oder Daphnien bekommen. Einmal habe ich Lebendfutter gefüttert, ist aber schon ca. 1 Woche her. Was der verstorbenen Wels sich von dem Futter für die Guppys geholt hat kann ich nicht sagen.
Wasserwerte:
Temperatur:ca. 26 Grad
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:7,6-8,0
Karbonhärte (KH):6-10
Gesamthärte (GH):>21
Nitrit (NO2):0
Nitrat (NO3):0
Wie gemessen:

Wasserwechsel:
Wasserwechsel werden jede Woche gemacht. Diesmal habe ich Mulm mit abgesaugt. Ich schätze diesmal waren es ca. 50 % des Wassers was gewechselt wurde. Normalerweise mache ich so 30 %. Aber durch das Mulmabsaugen habe ich mehr gemacht. Der letzte Wasserwechsel fand ca. 5 Minuten vor dem Tod des Tieres statt. Habe das neue Wasser durch einen Schlauch wieder ins Becken gelassen.
Wasseraufbereitung mit:
Nichts
Informationen zum Becken:
Wir haben einen E*eim Außenfilter, der Bodengrund besteht aus feinem Kies. L20 Leuchten hießen die glaube ich. Beleuchtet wird von 6:00 -12:00 und von 16:00 - 22:00 Uhr.
Beckengröße:
Das Becken ist ein 96 Liter Becken mit einer Kantenlänge von 80 cm. Die anderen Maße habe ich jetzt nicht im Kopf. Ist so ein Standardbecken.
CO2-Anlage:

Einrichtung:
Ich habe eine Moorkienwurzel und einen Stein im Aqua.

Pflanzen habe ich einige verschiedene. Die einzelnen Namen weiß ich leider nicht mehr.
Besatz:
10 Guppys sind jetzt noch übrig. Denen geht es auch gut. Blasenschnecken sind auch noch vorhanden.
Neuerungen / Wann:
Das Becken ist noch recht neu. Vor ca. 4 Wochen haben wir die Welse geholt und dann am 25.10. die 10 Guppys. Vorher ist das Becken mit den Pflanzen ca. 6 Wochen eingefahren. Eine halbe Kokosnuss und so eine Tonvase ist noch drin.
Vorherige angewandte Medikation:
Keine Medikation.
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
Keine

Weitere Informationen / Bilder:

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe Angst das ich was ganz doll falsch gemacht habe. Bin wirklich traurig. Ich wollte doch so gerne Welse haben. Bin noch Anfänger in der Aquaristik und habe probiert mich vorher zu erkundigen damit ich nicht alles falsch mache und nun sterben mir sofort meine zwei kleinen Welse...


Hier mal ein Bild vom Aquarium...


Clemens 12.11.2010 13:45

Hi also dein Becken und die Werte sind so finde ich eigentlich in Ordnung,. Du erwähnst aber selbst, dass die Welse von der Weißpünktchenkrankheit befallen waren,. Wenn die Punkte verschwinden sind trotzdem noch Schwimmer im Becken die sich auch weiterhin auf andere Fisch übertragen können, ich empfehle dir mal https://www.aqua4you.de/weisspuenktchenkrankheit.html Das ist mein "normales" Fischforum. Gruß Clemens

Malia 12.11.2010 19:17

Hi,

einer der Welse hatte die Weißpünktchenkrankheit. Der der jetzt gestorben ist, hatte nie weiße Punkte oder sonstige Krankheitsanzeichen.

marion 12.11.2010 21:28

leider kann ich dir nicht so recht weiterhelfen was genau zum tod geführt hat

was mir aber einfällt
gesamthärte ist sehr hoch
das lochgestein ist zu scharfkantig+"spitz" für welse+treibt die härte auch noch hoch
wie hart ist das leitungswasser?


das bisschen holz ist recht wenig für welse die sich gerne drunter,drauf aufhalten+die das raspeln am holz auch brauchen

bist du sicher dass es dir weisspünktchenkrankheit war?
normalerweise wird das ohne behandlung mehr+verschwindet nicht plötzlich
medis waren/sind ja keine drinnen-gelle?

baba
marion

AsterixX 12.11.2010 22:10

Hi,

messe dein Nitrit -> Nitritpeak.
Möglicherweise ist es der Grund für deine Probleme!

LG Frank

marion 13.11.2010 02:15

nitrit 0 stand im eingangsposting
baba
marion

knut2006 13.11.2010 13:33

Hallo,

es ist natürlich schwer festzustellen was die Todesursache war.
Weißpünktchen schließe ich aus. Den Befall hättest du sicher vor dem Tod nochmal bemerkt, ausserdem wären auch die Guppy betroffen.

Nach meiner Ansicht gibt es 2 Möglichkeiten:

1. Es handelt sich um eine Vergiftung die du durch den Wasserwechsel ins Aquarium bringst. In Frage kommen würde eine Kupfervergiftung. Welse können sehr empfindlich auf Kupfer reagieren und das Verhalten deutet auf eine Vergiftung hin. Frag doch mal deinen Zoohändler ob er dein Wasser auf Kupfer prüfen kann. Alternativ gibt es, für ein paar Euro, gute Tröpfchentests für Kupfer im Zoohandel.

2. Liegt keine Vergiftung vor kann es sich auch noch um innere Parasiten, z.b. Darmparasiten, handeln oder eine innere Verletzung der Organe vorliegen. Innere Parasiten sind nur schwer mit Medikamenten zu bekämpfen und meist sind nur wenige Fische betroffen. Der Fisch war dann vermutlich bereits beim Kauf befallen und nach einigen Wochen hat er es einfach nicht mehr geschafft.

Bevor du neue Welse ins Aquarium setzt solltest du auf jeden Fall die Möglichkeit einer Vergiftung ausschließen.

Schöne Grüße
Kurt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum