![]() |
Hi also dein Becken und die Werte sind so finde ich eigentlich in Ordnung,. Du erwähnst aber selbst, dass die Welse von der Weißpünktchenkrankheit befallen waren,. Wenn die Punkte verschwinden sind trotzdem noch Schwimmer im Becken die sich auch weiterhin auf andere Fisch übertragen können, ich empfehle dir mal https://www.aqua4you.de/weisspuenktchenkrankheit.html Das ist mein "normales" Fischforum. Gruß Clemens
|
Hi,
einer der Welse hatte die Weißpünktchenkrankheit. Der der jetzt gestorben ist, hatte nie weiße Punkte oder sonstige Krankheitsanzeichen. |
leider kann ich dir nicht so recht weiterhelfen was genau zum tod geführt hat
was mir aber einfällt gesamthärte ist sehr hoch das lochgestein ist zu scharfkantig+"spitz" für welse+treibt die härte auch noch hoch wie hart ist das leitungswasser? das bisschen holz ist recht wenig für welse die sich gerne drunter,drauf aufhalten+die das raspeln am holz auch brauchen bist du sicher dass es dir weisspünktchenkrankheit war? normalerweise wird das ohne behandlung mehr+verschwindet nicht plötzlich medis waren/sind ja keine drinnen-gelle? baba marion |
|
nitrit 0 stand im eingangsposting
baba marion |
Hallo,
es ist natürlich schwer festzustellen was die Todesursache war. Weißpünktchen schließe ich aus. Den Befall hättest du sicher vor dem Tod nochmal bemerkt, ausserdem wären auch die Guppy betroffen. Nach meiner Ansicht gibt es 2 Möglichkeiten: 1. Es handelt sich um eine Vergiftung die du durch den Wasserwechsel ins Aquarium bringst. In Frage kommen würde eine Kupfervergiftung. Welse können sehr empfindlich auf Kupfer reagieren und das Verhalten deutet auf eine Vergiftung hin. Frag doch mal deinen Zoohändler ob er dein Wasser auf Kupfer prüfen kann. Alternativ gibt es, für ein paar Euro, gute Tröpfchentests für Kupfer im Zoohandel. 2. Liegt keine Vergiftung vor kann es sich auch noch um innere Parasiten, z.b. Darmparasiten, handeln oder eine innere Verletzung der Organe vorliegen. Innere Parasiten sind nur schwer mit Medikamenten zu bekämpfen und meist sind nur wenige Fische betroffen. Der Fisch war dann vermutlich bereits beim Kauf befallen und nach einigen Wochen hat er es einfach nicht mehr geschafft. Bevor du neue Welse ins Aquarium setzt solltest du auf jeden Fall die Möglichkeit einer Vergiftung ausschließen. Schöne Grüße Kurt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum