L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   L264 Probleme: Können der Natur entnommene Schieferplatten das Wasser belasten??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27646)

Bachspautzer 01.11.2010 10:11

L264 Probleme: Können der Natur entnommene Schieferplatten das Wasser belasten???
 
Hi,
meine ausgewachsenen L264 beschäftigen mich schon seit längerem. Das Atmen ist seit jeher verdammt schnell.
Mir ist eingefallen, daß die Tiere ja zuerst im 120cm Becken saßen mit Schieferplatten, die ich in der Nähe gesammelt habe, in einem Hang, wo ich bisher IMMER mein Schiefer geholt hab. Die Platten hab ich abgewaschen, aber nicht abgekocht und ins Becken getan. Ein Teil dieser Platten ist mit den L264 ins 600l Becken gewandert, wo die Tiere, genauso wie meine Sturisomas, sehr schnell atmen.
Vor paar Tagen hab ich nen großen toten Sturisoma zwischen den Platten rausgeholt und das tote L264 Weib lag vor den Platten im Sand...
Zufall oder können der Natur entnommene Schieferplatten Stoffe abgeben, die die Tiere belasten???
Im 120cm Becken sitzt nun ein Diskus Paar ohne irgendeine Schieferplatte und das atmet ganz normal...

Gruß Sascha

Alenquer 01.11.2010 10:24

Hallo Sascha

Hast du hier nicht raus gelernt?

https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27592

Ich verstehe es einfach nicht.

Computer hochfahren, tippen, auf Antwort warten und zwischenzeitlich tote Tiere rausholen.

Ferndiagnostik ist fast immer Raterei.

Bachspautzer 01.11.2010 10:28

Hi,
Wurzel ist schon längst draußen und Problem besteht immernoch.
Auch weil die Welse im vorherigen Becken auch schon schnell geatmet haben.

Gruß Sascha

Alenquer 01.11.2010 10:54

Hallo Sascha
Zitat:

es war wohl was bakterielles. Auf diese Idee brachte mich Hartmut von Aquazoonas!!! Ich habe ne Baktopur-Behandlung durchgeführt und die Tiere atmen wieder normal und es sieht alles wieder gut aus.
Zitat:

Wurzel ist schon längst draußen und Problem besteht immernoch.
Was denn jetzt?



Sollen wir jetzt weiter raten?
Damit ist dir nicht geholfen.

Wechsel täglich 3/4 des Wassers, du weißt was du an Veränderungen vorgenommen hast, also alles wieder rückgängig..
Vielleicht hast du mit irgendwas alle Becken infiziert.

Suckermouth Jo 01.11.2010 12:00

Hallo
Zu deiner Frage: Ja, Schiefer können (müssen aber nicht) Stoffe abgeben ins Wasser. Es gibt ja sogar Oelschiefer.
Grüsse
Jo

Bachspautzer 01.11.2010 12:30

Hi,
@Alenquer: Der aufmerksame Leser hat bemerkt, daß es in diesem Beitrag um die L264, die vorher schon schnell geatmet haben, in Verbindung mit Schiefer geht und daß es nicht um das Wurzelproblem geht.

Meine Frage war einfach nur, ob Schiefer, den man selbst in der Natur sammelt, Stoffe abgeben kann, die Tiere zu solchen Symptomen verhelfen.

Du magst ja in vielen Belangen recht haben, nur solltest du es besser mal so ausdrücken, daß sich die Leute nicht gleich angegriffen fühlen. Denn das hat man in anderen Beiträgen auch gemerkt.

Gruß Sascha

Borbi 01.11.2010 12:42

Tag Sascha,

Zitat:

Meine Frage war einfach nur, ob Schiefer, den man selbst in der Natur sammelt, Stoffe abgeben kann, die Tiere zu solchen Symptomen verhelfen.
(Hervorhebung vom Autor)

die Antwort auf eine dermaßen allgemeine Frage kann nur "ja" lauten.
Das hilft Dir aber nicht weiter (versprochen!). Hast Du doch nichtmal spezifiziert, um welchen Schiefer es sich handelt. Und auch mit einer solchen Spezifikation könnte man nichtmal anfangen, Dein Problem zu analysieren.
Die obige Frage ist in etwa so allgemein wie die danach, ob Fische Futter brauchen.

Grüße, Sandor

Alenquer 01.11.2010 12:58

Hallo Sascha

Zitat:

Der aufmerksame Leser hat bemerkt, daß es in diesem Beitrag um die L264, die vorher schon schnell geatmet haben, in Verbindung mit Schiefer geht und daß es nicht um das Wurzelproblem geht.
Ist mir schon klar, deswegen sagte ich folgendes:

Zitat:

Vielleicht hast du mit irgendwas alle Becken infiziert.
Weil eine Gemeinsamkeit besteht.
So aufmerksam war ich auf jeden Fall.
Es ging in beiden Fällen um L 264, in verschiedenen Becken, gleiche Sympthome, du suchst bei Wurzeln und jetzt bei Schiefer die Ursache.
Erst hat die Behandlung im Becken der Wurzel angeschlagen und postest dann darunter(siehe mein Zitat oben)
Zitat:

Wurzel ist schon längst draußen und Problem besteht immernoch.
Zitat:

daß sich die Leute nicht gleich angegriffen fühlen
Das ist mein undiplomatischer Stil beim schreiben, ich kann nicht anders.
Wollte ich dich angreifen, würde ich dir versuchen zu helfen?

Bachspautzer 01.11.2010 13:15

Hallo,
das Problem mit den L264 besteht immernoch. Alle anderen Tiere sind wieder top seit der Behandlung.
Ich würde nur gerne den L264 zu normalem Atmen verhelfen. Das mit dem Schiefer ist mir heute Morgen so eingefallen...

Gruß Sascha

Bachspautzer 01.11.2010 13:16

Hi nochmal,
@ Sandor: Wie könnte man es denn spezifizieren???

Gruß Sascha


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum