![]() |
L333 stimulieren?
Hey liebe Aquarianer,
ich habe vor etwa einem halben Jahr ein Päärchen L333 erstanden. Sie haben auch einmal abgelaicht. Doch nun ist absolute Flaute im Becken. Hinweise zum Becken: 1. 500 Liter (150 x ... x ...) 2. leben nur mit einem Päärchen L183 zsm. 3. Wasserwerte pH: 4-5 GH: 5-10° KH: 7° Temperatur: 24-26°C Wie kann ich die Welse stimulieren? Hoffe ihr könnt mir ein paar hilfreiche Tipps geben. |
Hi Arne,
deine Wasserparameter sind etwas ungewöhnlich, pH 4 ist zu sauer für Hypancistrus, und 24 °C ist zu kalt. Stimmen die Werte, oder ist da irgendwie ein Fehler unterlaufen? Außerdem ist die Gh selten niedriger als die Kh. edit: Vielleicht täusche ich mich jetzt, aber kann das überhaupt sein? Ich meine auch, dass der CO2 Gehalt dann viel zu hoch sein müsste. lg Daniel |
Hey,
du hast recht. Mir ist ein Fehler unterlaufen. Habe versehentlich die Wasserwerte des Regenwassers (welches ich mit Leitungswasser verschneide) zum teil gepostet. Also nochmal die Wasserwerte pH: 7 GH: 5-10° KH: 7° Temperatur: 26-27°C |
L333
Hallo,
auch ich züchte L 333 allerdings sind sie bei mir im becken mit PH 6,5 temperatur 28 grad halte sie bei einem leitwert von ca 150 einmal wöchentlicher ww von 50 % und was soll ich sagen? es geht hopphopphopp... :D so long i |
Hi,
hier in unserer Datenbank sind viele Berichte über die Vermehrung von Arten der Gattung Hypancistrus zu finden. Lies dir die mal durch, dann bekommst du schon einen ziemlich guten Eindruck, was du machen solltest um sie zu vermehren. Ansonsten: - kräftig füttern - Temperatur um mindestens 2 °C erhöhen - Wasserwechsel L 333 sind ja recht einfach zu vermehren, besonders wenn es ein anscheinend harmonierendes Pärchen ist. lg Daniel |
Hey,
meine L333 ernähren sich nur von Wurzelholz....die nehmen kein Futter an. Ist das normal? |
Hi,
das glaube ich kaum, dass sie nur Holz fressen. Hypancistrus sind Allesfresser, tendieren aber zu tierischer Nahrung. Was bietest du denn noch an? Die fressen echt fast alles, aber Holz bestimmt (versprochen!) nicht in den Mengen, dass sie davon leben könnten. Aber wenn du dich wirklich fragst, ob das normal ist, dann solltest du dir vielleicht erstmal ein paar Grundlagen durchlesen, zum Beispiel hier: https://www.l-welse.com/reviewpost/showcat.php/cat/30 lg Daniel |
Hey,
dass hab ich alles schon durch....deshalb frage ich ja. Also ich biete ihnen MultiFit BodenChips, No Name Bodenchips (Algen) und hin und wieder Mülas und Gemüse (Gurke, Salat) an. Alles verweigern sie. Haste noch nen Tipp womit ichs versuchen soll? |
Hi Anre,
also meine futtern sich alles rein was sie bekommen können. Gemüse ist aber so etwas von nicht gefragt! Am liebsten machen sie sich über die roten Mülas her. Halte meine Tiere bei 27° und erhöhe ab und zu mal auf 30°. Beim Wasserwechsel geht die Temp. auch mal auf 22° runter. Gestern sogar auf nur 19° da hab ich aber schnell noch ein wenig warmes Wasser zugegeben um wieder auf 21° zu kommen (war mir zu heikel) Grüße Christian |
Hey,
leider gehen sie ja an garnichts. Meine L183 verputzen hingegen alles was sie bekommen können, lassen aber die Mülas liegen. Sollte ich es einfach nochmal mit roten Mülas probieren? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum