L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Farbe der Eier von L183 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27522)

Moni 14.10.2010 18:22

Farbe der Eier von L183
 
Hallo an alle,

hoffe Ihr könnt mir helfen, habe bei meinen vermutlichen L183 ein Gelege
freute mich sehr aber die Eier sind rosa und nicht gelb ist das normal.
Ich kenne nur gelbe Eier, kenn mich allerdings nicht so gut aus

Währe toll wenn Ihr mir da weiterhelfen könnt.

Gruß Moni

ChristianB 14.10.2010 19:02

Hallo Moni,

die Eier von L183 sind immer Gelb, es seidern man hat eine LED- Taschenlampe dann kann das so schonmal aussehen ob die rosa sind.

Bist du dir da sicher das die nicht gelb sind?

Gruss Christian

Moni 14.10.2010 19:17

Hallo Christian,

habe eine LED Taschenlampe aber ich war mir 100% sicher das ich da rosa Eier gesehen habe.
Bin mir allerdings nicht sicher ob das Männchen ein L183 ist da er blaue Augen hat.
Er ist ca. 10cm groß und schwarz mit ganz feinen Punkten aber ohne weißen Flossensaum.

Gruß Moni

ChristianB 14.10.2010 19:43

Hallo Moni,

wenn der 10cm ist und kein Saum mehr hat dann ist es kein L183, ich denke du hast den L181. Aber auch da sind nur gelbe Eier zu finden, weil die habe ich noch, auch in der Zucht.

Ist das Gegenstück auch ein passendes Weibchen? Weil wenn ja, ist das schon komisch. Aber ein Foto wäre echt nicht schlecht, das würde mich jetzt mal interessieren.

Gruss Christian

Moni 14.10.2010 19:49

Hallo Christian,

leider habe ich noch keine guten Fotos hinbekommen da der Wels so schön schwarz ist jetzt geht eh kein Foto da er die Larven bewacht.

Aber hoffe ich bekomme noch welche hin
Dachte auch das es L181 sind die sind aber doch größer oder? Die blauen Augen haben mich bei dem Mänchen etwas stutzig gemacht

Gruß Moni

ChristianB 14.10.2010 20:41

Hallo Moni,

meine L181 haben schwarze Augen, vielleicht hast du ein Hybrid. Blaue Augen, das ist ja mal was schönes. Mal abwarten was sich da ergibt, aber bin echt gespannt.

Also 15cm erreichen die schon, habe auch zwei gehabt ein in 15cm der andrere 10cm. Bekannter von mir wollte ein haben, den kleinen habe ich behalten weil der mit den Damen gut klar kommt.

Halt uns mal auf dem laufenden.

Gruss Christian

L129 15.10.2010 06:23

Zitat:

Zitat von ChristianB (Beitrag 192980)
Hallo Moni,

wenn der 10cm ist und kein Saum mehr hat dann ist es kein L183, ...

Gruss Christian

Hey Christian,

in diesem Fall muss ich dir leider wiedersprechen.
In der Datenbank steht nämlich, dass die L183 im Alter je nach Zuchtstamm den weißen Saum verlieren können.

Quelle: L-Nummern -> L183 -> Sonstiges 4ter Absatz

ChristianB 15.10.2010 16:29

Hallo Arne,

du hast nicht ganz unrecht, aber nicht bei 10cm.

Meine L183 von damals haben alle den weißen Saum gehabt und das auch bis im hohen Alter. Was ich vermute ist, wenn es Streitigkeiten untereinander gibt, werden Schwanz - sowie Rückenflosse meißtens stark beschädigt. Je nach alter der Tiere kommt der mehr oder weniger wieder durch.

Das die garkein mehr haben das wäre für mich neu. Weil welche anderen Stämme soll es denn noch geben?

Gruss Christian

AsterixX 15.10.2010 16:48

Hi,

einfach mal die Weichstrahlen zählen...
Das sollte die sicherste Methode sein, steht übrigens auch im Steckbrief drin ;).

LG Frank

Moni 16.10.2010 21:21

Hallo

Danke erst mal für alle Ratschläge.
Die Welse sind nun im Gerd Kasten, und noch leben alle.
Ich hatte noch nie nachwuchs von Harnischwelsen daher die Frage
Die sind fasst alle 4-5mm groß ist das normal. Kenne bisher nur die Corydoras Nachwuchs und die sind ja nicht mal mit halb so groß.
Jetzt kleben (so ca. 30 Stück) alle an einer Ecke vom Kasten ohne Dottersack, gefressen haben sie noch nicht. Futter ist aber drinn.
Mal schauen ob das wird
Gruß Moni


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum