![]() |
Garnelen, roh antibiotisiert oder gekocht?
Hallo Forum
Habe zuerst die Suche bemüht, dann das ganze Subforum Ernährung von Hand durchgesucht. Wenn es um Garnelen geht, dann wird einerseits gesagt dass gekochte suboptimal sind weil unnatürlich. Nun sind aber gerade viele Garnelen die im Meer gefangen werden schon vorgekocht im Handel. Die roh erhältlichen Garnelen kommen offenbar aus Zuchten bei denen eine Menge Antibiotika im Wasser sind. Was ist das kleinere Uebel? Was nehmt ihr? Wo gibts rohe Wildfänge? Garnelen übrigens aus dem Frostfutterhandel sind doppelt so teuer wie bei uns im Coop. Danke für Tipps Gruss Jo |
Hey
Warum gibt du keine lebenden ins Aquarium? Bei uns schwimmen red fire und die normalen rückenstrichgarnelen die werden gern genommen von den Welsen. Ansonsten kanst du sie auch zerdrücken dann sind sie roh und trotzdem tod. Auch wenn sich das nicht lecker anhört. |
Hallo
Weisst du warum? Weil da ein paar fette Buntbarsche rumschwimmen die in Sachen Nahrungsaufnahme ein bisschen mehr Vitalität zeigen :irr: :ce: Nee, ich will selber Gelatine basiertes Tiefkühlfutter machen, das ich den Welsen nach Lichterlöschen reinwerfen kann :) Gruss Jo |
Hmm also wenn ich mir mal überlege was wir uns jeden Tag reinhauen ohne zu überlegen was drin ist,muss ich immer Lächeln wenn solche fragen auftauchen :).
Kaum einer macht sich nen Kopp wenn es um das Essen seiner Kinder geht,wenn aber unsere Haustiere ins Spiel kommen gibt es wahre Glaubenskriege :D ich mein ich nehme mich da ja nicht von aus ;). Hat einer von euch mal gelesen was in Maggi so drin ist,oder mal ne Tütensuppe genau Analysiert :brl:. Nachdenkliche grüsse Tamara |
Ja liebe Tammi, aber was für einen Menschen kein Problem ist kann für ein Tier tödlich sein :hrh:
|
Jo ich geh jetz mal davon aus das die Garnelen im Handel Lebensmittelqualität haben müssen !
Und was die Garnelen nicht umgebracht hat,wird deine Welse auch nicht umbringen,jedenfalls nicht in nächster Zeit ;) ,ok langzeitschäden is ne andere sache,aber mal ehrlich :Bei uns Menschen kräht da auch kein Hahn nach und unsere Fische werden nicht so alt wie wir ;). Lg Tamara |
Hallo Jo und Tammi,
In Australien, kann mann frische tief see garnelen die fuer koeder verwendet werden kaufen. Ich bin doch sicher, das es auch so etwas in Deutshcland gibt, so im norden. Diese Garenlen, sind zu klein fuer die menschen und sind ein beifang von der fischkuttern. Bis fast sicher du koenntest die per internet bestellen. Die sind naemlich bio so zu sagen . gruesse jan:esa: |
Hi,
im wohl bekanntesten Lebensmitteldiscounter der Welt gibt es einen großen Beutel solcher Garnelen, ich meine es wären sogar Bio. Die kann man sehr schön nehmen. Passend zum Thema gabs vor ein paar Monaten auch mal sehr interessante Artikel in der DATZ. Wer an der Küste lebt, sollte täglich Zugang zu frischen Nordseegarnelen haben, auch Granat genannt. Mittlerweile wird aber weniger gefangen und die meisten Kutter werden wohl bald in den Winterschlaf fallen. lg Daniel |
Hi Jo,
es gab vor 4 Wochen einen Bericht im TV, in Norddeutschland hat ein Bauer auf Biogasanlage nebenbei auf die Aufzucht von Black Tiger Shrimps umgestellt. Bio natürlich, Kg 48 Euro.Wenn es Dir das Wert ist. Mein Futter stelle ich auch selbst her, aber warum denn Gelantine???? Habe mal das Aufzuchtfutter von Original Bio Natural verwendet. Ist ein Top Produkt. Anrühren, auf Stein streichen und backen. Löst sich aber geauso auf, wie alle Futtersorten. Macht für mich keinen Sinn. Ich nehme mal an, es soll die Schwebeteilchen verhindern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum