L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Juwel Struckturrückwand - Gut ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27346)

Matti 17.09.2010 18:03

Juwel Struckturrückwand - Gut ?
 
moin...

Ich bin gerade dabei mir ein neues AQ einzurichten und überlege, die hinter Scheibe mit einer Struckturrückwand von Juwel zu bekleben.
Kann mir jemand sagen, ob ich dadurch irgentwelche nachteile habe ??

matti

tie-bomber 17.09.2010 18:59

Nabend matti,

es könnte sein, dass sich der eine oder andere Wels daran gütlich tut :kms:

z.B. panaqolus ... ich selber habe auch eine Rückwand, welche schon etwas angeknabbert wurde (L 204) :rty:

Sascha

Matti 17.09.2010 19:05

echt...das bestimmt nicht gesund für die Fische, oder ?

matti

ChristianB 17.09.2010 19:21

Hallo Matti,

ich kann dir nur sagen das ich vor ca. 1,5 Jahren richtig ärger mit Juwel hatte. Ich hatte mir neue Platten ( Hartschaum ) in Felsoptik bei den gekauft. Die normalen Antennenwelse haben nach ein paar Monaten die komplette Beschichtung abgeraspelt. Dann habe ich Fotos gemacht, telefoniert usw. usw. .

Die haben mir komplett alle Platten ersetzt, nach ein paar Monaten war genau das gleiche.

Die werden Handbemalt, aber für Fische nicht schädlich, ich konnte alles wieder rausreißen. Wie und warum das passiert ist wußte keiner (angeblich), wie immer, nur war ich angeblich auch der einzige wo das aufgeteten war.

Später stellte sich herraus das es noch mehr Leute gab die solche Probleme hatten, nur erzählt wird einem das nie. Wäre ja auch schlimm, weil sonst keiner mehr kaufen würde.

Ich würde nur noch Rückwände aus Kunstoff empfehlen.

Gruss Christian

Bensaeras 17.09.2010 21:50

Hi,

Entschuldigung, das klingt für mich ziemlich unverständlich, wenn ich unhöflich wäre könnte ich auch sagen dämlich. Wenn ich eine Kunststoffrückwand in meinem Aquarium einklebe dann muss ich damit rechnen, dass wenn ich Fische halte die in der Natur ein Verhalten zeigen wie diverse Untergründe nach Fressbarem abzuraspeln und dieses Verhalten sogar die Grundlage ihrer Nahrungsaufnahme darstellt, sie dieses Verhalten im Aquarium eben auch auf allen Untergründen zeigen. Nun sollte einem auch bewusst sein, dass Kunststoff ein relativ weiches Material ist (meinetwegen auch Kunstharz, Hartschaum oder voraus auch immer die Rückwände gefertigt sind) und es durchaus zu Beschädigungen kommen kann wenn ich eben Fische halte wie eben beschrieben. Dafür dann Juwel verantwortlich zu machen halte ich für absurd. Das ist wie, wenn ich ein Designersofa in den Hühnerstall stelle und ich danach den Hersteller eine Email schreibe in der ich mein Unverständnis kundtue, dass meine Hühner auf dieses geschissen hätten.

Ich persönlich würde in gar keinem Fall Kunststoffrückwände einsetzen, auch aus anderen Gründen. Natur macht einfach mehr her. Du kannst dir im Steinbruch auch schöne, flache Schieferplatten (oder Quarzplatten) kaufen und diese an die Rückwand stellen oder sogar kleben. Ebenfalls kannst du große Wurzeln so zurecht sägen, dass diese sich auch bündig an die Rückwand stellen lassen.

Viele Grüße
Ben

ChristianB 17.09.2010 22:24

Hallo Ben,

leider ist es so wie ich es sage. Warum sollte ich Juwel nicht verantwortlich machen ? Immerhin stellen die auch Rückwände her und Fehler können immer auftreten das ist klar. Dann will ich auch dazu sagen das ich vorher gefragt habe, das es vielleicht durch Welse die raspeln zu beschädigungen kommen kann. Immerhin sollten die das ja wissen.

Es wurde ganz klar geantwortet, Nein es gab noch nie Probleme mit den Rückwänden. Wir verkaufen einige von den platten und viele unserer Kunden haben auch Welse drin. KLAR habe mit keiner anderen Antwort gerechnet.

Kunstoff oder nicht, Steine oder Platten, muß jeder für sich entscheiden. Nur bei hartem Kunstoff gibt es keine Probleme, auch keine Schäden wenn man damit weiß umzugehen. Die guten Rückwände aus hartem Kunstoff haben dafür auch ihren Preis.

Gruss Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum