L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   60l - L144?? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27126)

cupcake 22.08.2010 18:29

60l - L144??
 
Hallo,
ich bin ein total aquarienanfänger und habe seit ein paar tagen ein 60l aquarium, das noch beim einfahren ist. hab mich schon länger über passende fische informiert und mich in den L144 verliebt^^ weil ich auf verschiedenen seiten gelesen habe, dass man 1w und ein 1m schon ab 54l halten kann, habe ich mich schon gefreut und wollte mir so welche anschaffen. wurde aber dann in einem anderen forum total angepampt, dass man diese welse nicht unter mind.! 120l halten darf. ich möchte ja auch nicht, dass sich die tiere bei mir unwohl fühlen, und weil ich überall widersprüchliches höre, habe ich gedacht, ihr könnt mir hier bestimmt helfen =) sollte es für die beiden in meinem aquarium zu eng werden, suche ich mir andere welse aus, denen meine bedingungen ausreichen...
hoffe ihr könnt mir helfen =)
lg
cupcake

Karsten S. 22.08.2010 18:52

Hallo,

60l halte ich in der Tat für zu klein, entscheidender als die Literzahl wäre eigentlich die Bodenfläche. Mit gutem Gewissen würde ich "L 144" in einem Standard-80er aufwärts halten.

Welse für kleine Becken findest Du z.B. in den Gattungen Hemiloricaria, Leliella, Otocinclus, Parotocinclus und Corydoras dort: Datenbank.

Teilweise auch in den Gattungen Ancistrus (claro) unhd Hypancistrus (L 174).

Gruß,
Karsten

cupcake 22.08.2010 19:05

okay, danke für die schnelle antwort!
werde mich da dann mal durchwühlen =)
...ansonsten gefallen mir bisher noch die pandapanzerwelse gut, auch wenn das jetzt keine L-welse sind^^ ...aber du weißt bestimmt, ob die auch mit den marmorierten Zwergpanzerwelsen zu halten sind? also, ich meine, ob man ZB. 4 pandas und 4 zwerge halten kann? eher nicht oder?^^ wie gesagt, ich hab noch keine ahnung und bin froh, dass mein becken auch noch zeit braucht xD

Tammi 22.08.2010 19:54

Hi Cupcake ist das dein Name?
Ich schließe mich Karsten an ich würde auch keinen L 144 dauerhaft in einer 54l Pfütze halten ausser er müsste in Quarantäne ,da würde sich son kleines Becken anbieten.
Aber es gibt auch unter L Welsen ganz nette Vertreter die auch mit weniger Platz aus kommen einfach mal in der Datenbank nach schauen :).
Hmm also Corydora Panda würd ich auch nicht ins 54 L Becken setzen ,aber ne Gruppe Zwergcorys geht ,der Corydoras pygmaeus ist auch ein ganz lustiger und schwimmfreudiger Geselle ;).
Wie du siehst gibt es für so kleine Becken nicht wirklich *DIE* große Auswahl ,vielleicht überlegst du dir ja doch ein größeres Becken anzuschaffen,100L Beckensets gibt es schon für um die 100 euronen ,und die Technik kann man ja nach und nach austauschen ;) .
Ich halte nichts von kleine Aquarien für Anfänger,stabile Wasserwerte in einem 54 L Becken hin zu bekommen ist schon ne Kunst :lch: und das ist auch meistens der Grund warum so viele dieses schöne Hobby sofort wieder aufgeben .

Lg Tamara

cupcake 22.08.2010 20:49

hallo tammi,
äh, das ist mein forenname, und mein spitzname^^ kennst du nicht cupcakes? sowas wie muffins xD

also das mit dem l144 hab ich jetzt aufgegeben, wenn es da so viel versch. meinungen gibt hat das bestimmt einen grund, und dann lass ich das lieber bevor ich da unglückliche fischies rumschwimmen hab.
mit den pandas bist du allerdings die allererste die da was sagt wegen der beckengröße O.o (btw. ich hab 60l, nicht 54l, auch wenn das jez nicht der mega unterschied ist).

dachte eigentlich, dass ich, wenn ich am ende zwischen panda und marm. zwergpanzerwels entscheide, lieber panda nehme, weil der glaub noch eher kleinere becken gut findet als letzterer.

naja, meine frage war nur, ob hm, hört sich echt blöd an, aber wissen die iwie, dass sie beide welse sind? xD also kann man zb. 3 von beiden nehmen und die sehen sich dann als schwarm? vertragen die sich überhaupt? (ich hab noch gar nciht nach den wasserwerten geguckt)

da ich eher glaube dass nicht, direkt meine nächste frage:^^ man soll ja mind. 5-10 davon halten... aber nach dem einfahren ja erstmal mit weniger fischen anfangen und dann nach und nach aufstocken, reicht es dann, wenn man m und w nimmt und zb 1w und 2m und die sich selbst aufstocken lässt?

die links, die ihr geschickt habt, hab ich mal durchgesehen, aber fast alle, die passen würden und die mir gefallen waren auf der liste für geschützte arten und ich glaub nicht, dass die wenigen tiere, die es für aquarien gibt dann bei so einem anfänger wie mir gut aufgehoben wären!

und wegen der beckengröße... ich hätte auch lieber ein größeres, aber momentan geht das eben nicht, und das 60l hab ich jetzt auch erst seit ...gestern^^

so, sry für meine vielen dummen fragen und vieeelen dank für eure hilfe!!!
lg
cupcake

Tammi 22.08.2010 21:28

Ach so ist das,also biste nen ganz süßer/süße :mjm: :brl: .
Jau hast recht ob nun 54 oder 60L dat macht den Kohl auch nicht Fett ,weisst du die eigentlichen Probleme bei so kleinen Becken fangen erst an wenn die ersten Fische drin schwimmen,vorher hat man Klasse Wasserwerte ,und dann Füttert man und als Anfänger meist zu reichlich :y_smile_g und dann fangen die Probleme an ;).
Ich würde dir auch empfehlen dir die wichtigsten Wassertests zu holen ,Nitrit ,Nitrat,PH,GH/KH gibt es als Set in gut Sortierten Zooläden.
Ich habe Pandas und auch Zwergcorys und beides in einem Becken die Pandas und Pygmaeus schwimmen nicht zusammen ,der Panda ist eher am Boden und der Pygmaeus schwimmt in der mittleren Region rum.
Du solltest mindestens (ist die unterste Grenze) 5 Corys halten eher mehr ,die Zwergcorys werden halt nicht so gross da sind 10 in 60zig L kein Problem .


Lg Tamara

Karsten S. 22.08.2010 21:58

Hallo,

erstmal vorab, in unserem Forum ist es üblich, sich mit echten Namen anzusprechen und auch ein wenig auf Groß- und Kleinschreibung zu achten. Ist irgendwie persönlicher und netter ;).

C. panda geht schon in einem 60l-Becken, "marmorierte Zwergpanzerwelsen" sind vermutlich die hier (also C. habrosus), oder?


Die gehen erst recht. Bei Corydoras gibt es allerdings immer auch die Gefahr der Hybridisierung, gerade C. panda ist bekannt dafür. Bei den beiden Arten wären mir zwar keine Fälle bekannt, aber ganz ausschließen kann man es nie.
Die meisten Corys sind in der Vergesellschaftung völlig unproblematisch, aber in der Regel bleiben die verschiedenen Arten unter sich.

Ich würde dennoch nur eine Art nehmen und dafür ein paar mehr, wie Tamara schon schreibt, bitte nicht weniger als 5 Tiere.

Gruß,
Karsten

cupcake 23.08.2010 20:40

Hallo,

danke, das hat mir echt mal weitergeholfen!! =)

@Karsten: sry, mein richtiger name ist simone^^
ja, genau die meinte ich...

Ich denke ich werde dann die pandas nehmen, die sind auch richtig süß xD ...Werde 5 Stück kaufen und warten, ob da mehr kommen^^
Trotzdem soll man doch nach dem Einfahren erstmal max. 2 und dann ein paar Tage später die nochmal 2 (ich denke direkt 3 geht auch?) holen oder?

Gibts es bestimmte Pflanzen, die die am liebsten mögen? Ich habe schon viel von Javamoos gelesen, sodass das auf jdf. rein soll, und viele Wurzeln und Höhlen, aber ansonsten weiß ich nicht, ob ich einfach so ein Pflanzenset (zB. von Zoo+) nehmen kann, oder ob die iwelche bestimmten bevorzugen?

lg
simone

Karsten S. 23.08.2010 21:07

Hallo Simone,

Javamoos hat den Riesenvorteil, dass sie dort die Eier nicht wiederfinden und außerdem können sich die Kleinen darin dann gut verstecken und finden auch immer was zu futtern. Dann kommen oft auch ohne weitere Maßnahmen ein paar hoch.
Die Weibchen bohren sich für die Eiablage bevorzugt in das Javamoos-Dickicht regelrecht rein, aber sonst suchen sie dort nur oberflächlich nach Futter.
Andere Pflanzen (meist eher flach bleidende Cryptocorynen oder Echinodorus-Arten) und die Scheiben werden auch zur Eiablage verwendet, aber da finden sie die Eier meistens recht bald wieder. Die Pandas sind leider ziemliche Laichräuber.

Gegen ein zeitversetztes Einsetzen ist nichts einzuwenden.

Gruß,
Karsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum