L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welcher Wels ist es?? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2693)

Goofy 15.02.2004 20:40

Hallo
An alle L 66 und L 333 Fachmänner ich würde gerne von Euch wissen was für ein Geselle das hier auf dem Bild ist!

https://www.l-welse.com/modules.php?set_alb...=view_photo.php

Bitte nur Aussagen von Leuten die schon beide Arten gesehen haben und nicht nur annehmen es wären die eine oder die andere.
Nichts für ungut!
MFG Goofy

inspector 16.02.2004 01:08

Hallo Goofy,

ist für mich relativ eindeutig der L 66, meine L 333 sind wesentlich gelber in der Grundfarbe und auch insgesamt viel grober in der Musterung.

L.G. inspector

PS ich pflege beide Arten

Stefan 16.02.2004 10:52

Hallo !

Ich tendiere zu L66.

Begründung: Für einen L333 hat er mir einen zu schlanken Körper und ist nicht pummelig genug. Die Grundfärbung ist irgendwie auch nicht gelb genug - klar gibt es auch verschiedene L333 Vaianten.

Zum Muster: Ist auch sehr Varaianten abhängig !

Die Bestimmung ist bei Deinem Wels sehr schwierig, er ist irgendwie so eine Mischung zwischen mir bekannten L66 und L333 Welsen.

Also, der etwas langgezogene Kopf lässt mich zu L66 tendieren.

Snowball 16.02.2004 11:27

Hi zusammen ,

ich würde eher auf L333 tippen gerade wegen der Musterung , farblich gibt es wie schon gesagt einige Varianten.

gruß Snowball

Joe 16.02.2004 16:30

Hallo!

Ich würde auf den L333 tippen, jedenfalls schaun meine genau so aus!

Gruß
Joe

Goofy 18.02.2004 11:16

Hallo alle zusammen,
danke für die infos aber ich bin jetzt leider keinen Schhritt weiter.
Die einen sagen so die anderen sagen so!
Da muß mann schon aufpassen den preislich gibt es hier wohl auch starke Unterschiede zwiche L 66 und L 333
Vielleicht ist es ja insgesamt nur eine Farbvariante des L 66 und nur eine Alibi Nummer!
Egal , die Tiere sind sehr schön!
MFG Goofy

Gubsi 18.02.2004 12:05

Hallo,

Dann geb ich meinen Senf auch noch dazu und Tippe auch relativ eindeutig auf L 66 :hi:

Stefan 18.02.2004 12:22

Hallo !

Hier hab ich noch zwei Pics. Allerdings ist der L333 etwas kleiner als der L66, aber der nicht so langestreckte Körper bei L333 ist gut zu sehen.

L66
[img]https://www.japancorner.de/bspl66a.jpg' alt='' width='400' height='300' class='attach' />

L333
[img]https://www.japancorner.de/bspl333a.jpg' alt='' width='400' height='300' class='attach' />

~~FISHWORLD~~ 18.02.2004 12:43

Hi,

anahnd von Bildern soundso unmöglich hier was sicheres zu behaupte.

Mein Tipp ist jedoch L- 333

Begründung: Schwanzflosse ist bei L-66 deutlich ausgezogener als bei L-333

siehe Bilder!

Schwanzflosse L-66 [img]https://www.l-welse.com/fishworld/066bg2.jpg' alt='' width='158' height='234' class='attach' />

Schwanzflosse L-333[img]https://www.l-welse.com/fishworld/333.jpg' alt='' width='157' height='198' class='attach' />

;)

Gubsi 19.02.2004 10:49

Hallo,

O.K. das mit der Schwanzflosse....? :hmm:
Aber,...der L333 hat KEINE "Glotzaugen" wie der L66 ;)
Der von Goofy hat aber Glotzaugen also doch ein L66! :tfl:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum