L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   die unendliche Geschichte L 333 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26928)

seezunge 29.07.2010 17:33

die unendliche Geschichte L 333
 
Hallo und guten Tag,
ich möchte eine Frage an das Forum stellen. Die abgebildeten Tiere, ca.
5 cm habe ich als L 333 erworben. Entspricht eurer Meinung die Farbe
der Tiere der üblichen Variabilität?
Grüße Axel


Pardon, kann das Bild nicht hochladen und das Thema auch nicht löschen

L172 29.07.2010 18:00

Hi Axel!

Hier wird das mit den Bildern schön erklärt.
Oder eben auf z.B. www.imageshack.us hochladen und verlinken

Grüße,
Christian

seezunge 29.07.2010 19:23

Hallo Christian,
danke für den Hinweis. Ich außer in diesem Forum kein Problem Bilder hoch zu laden, kann es ein spezifisches Problem sein?
Ciao Axel

seezunge 29.07.2010 19:24

..........es soll heißen" ich habe "
normalerweise bin ich nicht grenzdebil.......

L172 29.07.2010 20:19

Hi Axel!

Vielleicht sind Deine Bilder zu groß...
Ich persönlich finde imageshack.us praktischer als hier inne Galerie und dann verlinken...

Grüße,
Christian

seezunge 30.07.2010 17:54

[quote=seezunge;190088]Hallo und guten Tag,
ich möchte eine Frage an das Forum stellen. Die abgebildeten Tiere, ca.
5 cm habe ich als L 333 erworben. Entspricht eurer Meinung die Farbe
der Tiere der üblichen Variabilität?
Grüße Axel




https://yfrog.com/mscimg1493j

L172 30.07.2010 18:05

Hi Axel!

Wie Du ja sicher weißt, sind Wurmlinien-Hypancistrus extrem schwer zu unterscheiden.
Von daher: Du hättest nicht zufällig Bilder eines ganzen Fisches von der Seite?

Grüße,
Christian

seezunge 30.07.2010 18:31

Hallo Christian,
es sind selektierte, besonders schön gezeichnete Tiere die ich aus einer größeren Anzahl L 333 Nachzuchten
ausgesucht habe die eher eine schwarz-weiße Zeichnung haben und sonst schmalere Linien
aufweisen.
Grüße Axel

keule-22 31.07.2010 10:02

Hallo Axel

Es gibt durchaus in Deutschland auch weiß/schwarze L333.
Ich kenne einen Züchter in Osnabrück der auch solche hat.
Ich habe selber auch L333 und vermehre sie in massen.
Es sind immer wieder sehr abweichende Nachzuchten dabei.
Auf unserer Homepage ist auf der Startseite auch ein L333 abgebildet
der einen sehr hohen weißanteil aufweist.
Ob es aber 100% L333 sind, was du da hast kann Dir keiner beantworten.
Da musst du dich dann auf die Quelle verlassen wo du sie geholt hast.
Eine sehr typische Zeichnung für L333 ist es nicht wirklich.
Aber dafür sie die L333 bekannt das sie sehr variabel sein können.

seezunge 01.08.2010 16:28

Hallo Ihr beiden,
danke für die Antwort. Es könnte passen. Ich habe die Tiere von einem Händler geholt der ca. 80 km
von Osnabrück entfernt ist.
Grüße, Axel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum