![]() |
Corydoras acutus (?)
Hallo Cory-Experten,
..würde jemand aufschreien, wenn ich die hier unter Corydoras acutus in die DB einbauen würde..? Gerade frisch von OF Aquaristik aus Brasilien importiert.. Corydoras cf. acutus ist dabei die Exporteursbezeichnung. Danke und Grüße, Sandor |
Hi Sandor,
Brasilien ist groß... Ist denn bekannt, ob die Corys aus dem Westen (Grenzgebiet zu Peru) oder Osten (Richtung Rio Tocantins) Brasiliens stammen ? C. acutus kommt schon sehr gut hin, ebenfalls in Betracht käme C 77, wobei ich nicht ausschließen möchte, dass dies ohnehin die gleiche Art ist. Außerdem käme noch C 24 in Frage, auch hier ist mir der Status nicht ganz klar. In der DB führen wir (bzw. ich) den immer noch als C. acutus (er wurde auch in der Datz als sehr ähnlich/ggf. identisch zum recht variablen C. acutus eingeführt). Allerdings bin ich mir nicht sicher, inwieweit dies allgemein so akzeptiert ist. Gruß, Karsten |
Moin Karsten,
da muss ich ggf. nochmal genauer nachfragen. Die kamen allerdings bei einem Import, in dem vor allem Tocantins-und Xingú-Tiere dabei waren. Ich weiß, das muss nichts heißen, deutet aber wohl eher in Richtung Ostbrasilien hin. Hoffe, das hilft weiter und Grüße, Sandor |
Hi Sandor,
das deutet dann stark auf C 24 hin, die werden auch nicht zu selten und in der Regel als C. acutus exportiert. Wie groß sind denn die Tiere, C 24 werden etwas größer als C. acutus. Also, wenn Du nichts Gegenteiliges hörst, bitte bei C 24 reinsetzen. Ostbrasilien ist fast 4000km vom vermuteten Typusfundort von C. acutus entfernt. Gruß, Karsten |
Moin,
..na ja, Größe ist schwer zu sagen. Das waren nicht gerade Zwerge, aber ob sie jetzt 7 oder 8cm hatten, wage ich nicht sagen zu wollen.. Ich frag nochmal nach, wo die herkommen sollen, und wenn´s wirklich Ostbrasilien ist: bei C24 fehlen sowieso noch Bilder.. :ce: Grüße, Sandor |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum